Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
An Bord des acht Meter langen, barrierefrei zugänglichen Anhängers befinden sich eine Hardwareausstellung, abschließbare Ladestationen für Endgeräte sowie ein Beratertisch. Dort stehen den Besuchern zwei Mitarbeiterinnen aus dem Kundenservicestandort Bremen Rede und Antwort. Der Anhänger ist mit Blick auf die COVID-19-Pandemie so entworfen, dass ausreichend Distanz gewahrt werden kann. Weitere Tour-Stopps sind in Planung. COVID-19 schränkt Freiheit von Senioren ein - O2 hilft vor Ort
"Digital mobil im Alter" ist eine Initiative von Telefónica Deutschland und O2 gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen. Die Partner haben im Rahmen der COVID-19-Pandemie bereits mehr als 100 Senioreneinrichtungen in ganz Deutschland Smartphones und Tablets samt SIM-Karten kostenlos zur Verfügung gestellt. In Wittstock arbeiten sie darüber hinaus mit dem Projekt Digital-Kompass zusammen, das heute im Beisein von Bürgermeister Jörg Gehrmann einen neuen Standort in der Stadt eröffnet hat. Nützliche Informationen über die Chancen und Herausforderungen, die die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren bereit hält, gibt es im Podcast "Digital Mobil im Alter" mit RBB-Moderator Daniel Finger. Außerdem bietet O2 Erklärvideos für gängige Anwendungen an. Cornelius Rahn ist Pressesprecher für Finanzthemen sowie für Fragen rund um die Unternehmens-IT und die Innovationsfabrik Wayra. Er war zuvor sechs Jahre lang als Wirtschaftsjournalist tätig und ist seit 2015 Teil des Corporation Communications-Teams bei Telefónica Deutschland.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |