Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.08.2020
Klimaschutzbericht 2019 kein Grund für Entwarnung
"Die Politik tut noch immer zu wenig für den Klimaschutz"
Zum Beschluss des Klimaschutzberichts im Kabinett erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin Politik und Kommunikation beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Die gute Nachricht: Deutschland wird sein Klimaziel für 2020 voraussichtlich erreichen - 40 Prozent weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990. Die schlechte: Die Politik tut noch immer zu wenig für den Klimaschutz und beweist noch immer keine klimapolitische Weitsicht. Der Rückgang der Emissionen ist vor allem auf den milden und Winter und die Corona-Krise zurückzuführen. Im Winter wurde schlicht weniger geheizt und dass die Wirtschaft im Lockdown pausieren musste, tat ein Übriges dazu.

Die mögliche Erreichung des Klimaziels für 2020 ist daher kein Grund für Entwarnung. Die Bundesregierung, darf sich nicht zurückzulehnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich zuletzt klar für den Klimaschutz ausgesprochen. Das deutsche Klimaziel von 55 Prozent Emissionsminderung bis 2030 reicht jedoch nicht aus, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Wir brauchen ein EU-Reduktionziel von mindestens 65 Prozent. Dafür muss sich die Bundesregierung während ihrer laufenden EU-Ratspräsidentschaft einsetzen.

Ohne weitere ambitionierte Maßnahmen wird Deutschland selbst sein unzureichendes 2030-Ziel verfehlen. Merkels Klimakabinett muss endlich seine Arbeit machen. Milde Winter helfen nicht weiter. Sie sind so wie Dürresommer vielmehr untrügliche Zeichen eines fortschreitenden, menschengemachten Klimawandels, der die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zerstört."


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.