Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
"Ich bin stolz, dass nicht nur unser Nachhaltigkeitsengagement, sondern auch unser ressourcenschonendes Produktportfolio so viel Anerkennung erfährt", sagt Thomas Fuhr, COO Fittings LIXIL International und Co-CEO Grohe AG. "Unser Wassersystem GROHE Blue leistet entlang der gesamten Wertschöpfungskette einen großen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und verhilft dem Konsumenten zu einem nachhaltigeren Lebensstil, da er gänzlich auf Plastikflaschen verzichten kann. So ist GROHE Blue neben unserer Less Plastic Initiative und der Kooperation mit Pacific Garbage Screening ein wichtiger Baustein in unserem Kampf gegen das globale Plastikmüllproblem." Nachhaltiger Wassergenuss mit GROHE Blue Das Wassersystem GROHE Blue bietet gekühltes, gefiltertes und auf Wunsch mit Kohlensäure versetztes Wasser direkt aus der Küchenarmatur - perfekt im Geschmack. Dank dieser intelligenten Funktionsweise reduziert die ressoucenschonende Lösung nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern ermöglicht auch dem Konsumenten, nachhaltiger zu leben, denn GROHE Blue
GROHEs Kampf gegen Plastikmüll Nicht nur auf Produktebene geht GROHE das Plastikmüllproblem aktiv an: 2018 startete die Marke die Less Plastic Initiative mit dem Ziel, Plastikverpackungen bei ihren Produkten durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen. Bis heute konnten so ca. 15 Millionen Verpackungen aus Plastikmaterial eingespart werden; bis 2021 soll diese Summe deutlich auf bis zu 35 Millionen erhöht werden. Das Ziel, Plastikmüll zu vermindern, wird auch durch die Kooperation mit Marcella Hansch, der Gründerin des Pacific Garbage Screening e.V., verstärkt. Hierbei vereint beide Partner die Vision, sauberes Wasser durch die Reduzierung von Plastikmüll in Ozeanen und Flüssen zu erreichen. Die studierte Architektin entwickelt eine Wasserplattform, die Plastikmüll im Bereich der Flüsse einsammelt, bevor es in die Ozeane gespült wird. GROHE unterstützt dieses Projekt nicht nur finanziell; vielmehr möchten beide Partner, die Öffentlichkeit auf die Plastikproblematik aufmerksam machen und für eine nachhaltigere Lebensweise sensibilisieren. ![]() GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt in 150 Ländern insgesamt mehr als 6.500 Mitarbeiter - davon 2.600 in Deutschland. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Renommierte Highlights wie GROHE Eurosmart oder die GROHE Thermostatserien sowie wegweisende Innovationen wie das Wassersystem GROHE Blue unterstreichen die tiefgreifende Kompetenz der Marke. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE so intelligente, lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen relevanten Mehrwert bieten - und das Qualitätssiegel "Made in Germany" tragen: R&D und Design sind als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Dabei nimmt GROHE seine unternehmerische Verantwortung sehr ernst und setzt auf eine ressourcenschonende Wertschöpfungskette. Seit April 2020 produziert die Sanitärmarke weltweit CO2-neutral. Zudem hat es sich GROHE zum Ziel gesetzt, bis 2021 plastikfreie Produktverpackungen einzusetzen. Allein in den letzten zehn Jahren bestätigen über 460 Design- und Innovationspreise sowie mehrere Top-Platzierungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis den Erfolg: GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE® Magazin in das Ranking der Top 50, die "die Welt verändern" aufgenommen. LIXIL entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 75.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com. [1] Water Footprint Network (2013) [2] Carbon Footprint Studie der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland (2013); Werte beziehen sich auf GROHE Blue Home [3] Ebd.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |