Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 16.07.2020
"Wenn die Verkehrswende gelingen soll, braucht es von der Bundesregierung eine deutliche Prioritätensetzung hin zum Schienenverkehr."
Matthias Gastel zum vorgestellten Länderranking der Schieneninvestitionen
Zum kürzlich vorgestellten Länderranking der Schieneninvestitionen erklärt Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik:

"Das Länderranking zeigt wieder einmal, dass Bundesverkehrsminister Scheuer zwar wohlklingende Ankündigungen für den Schienenverkehr macht, aber wenig für einen besseren Schienenverkehr unternimmt. Die Zahlen belegen deutlich, dass Deutschland nicht nur einen enormen Rückstand bei den Investitionen ins Schienennetz hat, sondern auch, dass die finanziellen Mittel für die Schiene im vergangenen Jahr sogar zurückgegangen sind. Wenn die Verkehrswende gelingen soll, braucht es von der Bundesregierung eine deutliche Prioritätensetzung hin zum Schienenverkehr. Diese klare Priorität für den Ausbau des Schienen- statt des Straßennetzes ist bei dieser Bundesregierung nicht zu erkennen. Diese ist aber dringend erforderlich. In Deutschland ist jedes Haus durch eine Straße erschlossen, hingegen haben viele Menschen selbst in Mittelzentren keinen Zugang zur Bahn.

Deutschland sollte sich daher die erfolgreichen Bahnländer Österreich und Schweiz zum Vorbild nehmen und den Investitionsschwerpunkt künftig auf den klimafreundlichen Schienenverkehr legen. Nur wenn der Ausbau des Schienennetzes politisch klaren Vorrang hat, werden auch neue Bahnangebote auf einem modernen Schienennetz möglich. Erst wenn ein flächendeckend modernes Schienennetz in ganz Deutschland mehr Zugverbindungen ermöglicht, wird der Schienenverkehr zur unschlagbaren Alternative zum Auto- und Luftverkehr."

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.