Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Viele Menschen können oder wollen nicht bis zum Frühling warten. Sie nutzen die Möglichkeit, in wärmere, sonnigere Regionen zu fliegen. Raus aus der Dunkelheit, der Sonne entgegen. Der Sonnenhunger vieler Menschen ist für die Hotelerie, z. B. auf den Balearen, seit Jahren ein einträgliches Geschäft. Nun kann aber nicht jeder in Richtung Sonne fliegen. Manch einer bringt damit auch nur seine innere Uhr, seinen inneren Rhythmus durcheinander. Erdbeeren oder Weintrauben im Januar ? Ja, das gibt es ! Die Natur hat das für uns Mitteleuropäer aber nicht vorgesehen. Mit natürlichem Zeit- und Lebensrhythmus haben solche Verrücktheiten nichts zu tun. Frisches Obst und Gemüse gibt es in den Monaten November, Dezember, Januar, Februar und März eben nicht in unseren Breiten. Höchstens "künstliches", im Gewächshaus hochgepäppeltes Gemüse, schlappes Zeugs ohne Kraft. Wenn wir gesund bleiben oder es wieder werden wollen, dann dürfen wir keine Verrücktheiten begehen, wir müssen der Natur folgen. Damit wir uns in den Wintermonaten ausreichend mit natürlichen Vitaminen versorgen können, sollten wir Kohlgerichte zu uns nehmen. Weißkohl und Rotkohl läßt sich gut lagern, außerdem kann man Weißkohl zu Sauerkraut verarbeiten. Grünkohl und Rosenkohl sind harte Gesellen, diese beiden Sorten stehen uns den ganzen Winter über zur Verfügung. Als besondere Köstlichkeit hat die Natur für uns die Bienenprodukte vorgesehen. Honig, Blütenpollen, Gelee royale und Propolis. Die Bienen brauchen die Sonne und die Wärme. An kalten Sonnentagen, bei Regen oder nachts sind keine Bienen unterwegs. Bei solchen Bedingungen sind die Blüten geschlossen und die Bienen "stehen vor verschlossenen Türen." Im Frühling aber, in der schönsten Jahreszeit, wenn die Natur sich in ihrer ganzen Schönheit zeigt, wenn alles blüht und gedeiht, wenn die Luft vom Blütenstaub geschwängert ist, dann haben die Bienen ihre höchste Zeit. Jetzt sammeln sie Nektar und Blütenstaub, von der Sonne durchdrungene Fruchtbarkeitssubstanzen. Die Bienenprodukte sind die Verbindungskette zwischen den den Menschen und den Pflanzen. Bienenprodukte sind gespeicherte Sonnen- und Pflanzenkraft. In ihnen ist alles enthalten, was der menschliche Organismus zum Leben braucht. Bienenprodukte versorgen uns mit Energie, Schutz und Heilstoffen für ein gesundes langes Leben. Nehmen Sie regelmäßig Bienenprodukte - so verschaffen Sie sich eine unangreifbare Gesundheit. Bis ins hohe Alter. Vertrauen Sie der Natur.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |