Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
23 Tipps für Einkauf, Haushalt, Körperpflege und unterwegs: - Verwenden Sie bei min. 60 °C waschbare Stoff- statt Einwegmasken. - Bringen Sie Beutel, Korb und Gemüsenetze selbst mit statt Plastiktüten. - Kaufen Sie so unverpackt wie möglich (z. B. loses Obst und Gemüse) und bevorzugen Sie Großgebinde. - Lassen Sie sich (sofern Corona-bedingt möglich) Waren an der Frischetheke in mitgebrachte Behältnisse packen. Fragen Sie vor Ort nach! - Bevorzugen Sie Pfand- und Mehrwegprodukte z. B. Getränke, Joghurtgläser und Milchflaschen. - Trinken Sie bevorzugt Leitungswasser. - Spülen und Putzen Sie mit waschbaren Lappen und Schwämmen aus Stoff, Jute oder Kupfer. - Nutzen Sie waschbare Stofftücher statt Einweg-Küchenrolle aus Papier. - Verwenden Sie zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verschließbare Behälter oder Bienenwachstücher statt Frischhalte- und Alufolien. - Nutzen Sie waschbare Kaffee- oder Teefilter aus Stoff (Alternativ: "French Press" bzw. Teesieb oder -ei). - Greifen Sie zu Strohhalmen aus Glas oder Edelstahl statt aus Plastik. - Dekorieren Sie mit waschbaren Stoffservietten statt Einmal-Produkten. - Frieren Sie Lebensmittel in wiederverwendbaren Behältern ein. - Waschen Sie sich mit natürlichen Stückseifen und festem Shampoo. - Pflegen Sie Ihre Haut mit natürlichen Produkten in Stückform. - Verwenden Sie waschbare Abschminkpads aus Stoff statt Einwegpads. - Nutzen Sie hochwertige Rasierer mit austauschbaren Klingen. - Benutzen Sie Menstruationscups, -unterwäsche oder waschbare Stoffbinden statt Wegwerf-Hygieneartikel. - Verwenden Sie Mehrweg-Ohrenreiniger statt Wattestäbchen. - Benutzen Sie waschbare Stoffwindeln und Wickelunterlagen sowie Waschlappen statt Feuchttücher. - Füllen Sie für unterwegs Trinkflaschen auf und nutzen Sie wiederverwendbare Kaffeebecher. Viele to-go-Anbieter befüllen diese. - Packen Sie Proviant und Pausenbrote in Brotdosen statt Einmal-Brottüten. - Wann immer möglich, nutzen Sie akkubetriebene Geräte statt Batterien.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |