Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen sich darauf, dass sie in Deutschland sichere Lebensmittel kaufen. Bund und Länder müssen dafür sorgen, dass die Lebensmittelkontrollen entsprechend gut aufgestellt sind. Doch der Bund macht gerade genau das Gegenteil: Ministerin Klöckner schlägt ein neues System von Schwerpunktkontrollen vor, mit dem sie faktisch die Zahl der vorgeschriebenen Regelkontrollen weiter verringert, denn eine bessere personelle Ausstattung der Kontrollbehörden erfolgt nicht. Neben einer besseren Ausstattung und Organisation braucht es auch mehr Transparenz. Die Kontrollergebnisse müssen künftig verständlich in Form eines Kontrollbarometers oder Hygienesmileys direkt am Betrieb sichtbar gemacht werden. Es ist das Recht der Bürgerinnen und Bürger zu wissen, wie sauber die Küche in ihrem Lieblingsimbiss wirklich ist. Um die Lebensmittelsicherheit zu erhalten müssen wir das Ernährungssystem grundsätzlich hinterfragen: In der Massentierhaltung entstehen multiresistente Keime, auch der Raubbau an der Natur und der fortschreitende Klimawandel gefährden die Gesundheit. Die nachhaltige Transformation unseres Ernährungssystems und gesunde Lebensmittel gehen uns alle an.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |