Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bei vertrauenswürdigen Produzenten sollte die gesamte Herstellungskette auf der Website nachvollziehbar sein: Wer baut die Bio-Baum-wolle an und aus welchen Ländern stammt sie. Wo ist die Spinnerei, Weberei, wo wird das Ge-webe veredelt und konfektioniert. Bei Cotonea findet all dies - vom Anbau der Bio-Baumwolle bis zum fertigen Textil - in eigenen Betrieben oder bei langjährigen Partnern statt, die sich zur Cotonea Arbeitsweise bekennen. Die komplette Herstellungskette ist fair-for-life von Ecocert zertifiziert. Der Artikelpass am fertigen Cotonea-Produkt enthält alle Namen von beteiligten Betrieben ebenso das, was dort jeweils gemacht wurde. Auch wenn alle Herstellungsschritte in eigener Hand liegen, ist es wichtig, die Ware in jedem Bearbeitungszustand auf relevante Parameter zu kontrollieren, messen und zu prüfen. Diese Prüfungen helfen z.B. auch Cotonea konkret, Fehler zu vermeiden. Ein Hersteller, der höchste Ansprüche an seine Produkte stellt, erwartet qualitative Höchstleistungen von Mitarbeitern und Lieferanten. Damit sie bereit sind, diese Leistungen zu erbringen, ist es selbstverständlich, sie fair zu behandeln und zu bezahlen. So wachsen über viele Jahre Beziehungen, die auf Vertrauen, nicht auf den niedrigsten Preisen basieren. Hinter Cotona-Qualität und seinen Produkten stehen Menschen, die mit großer Leidenschaft diese Leistung erbringen. Viele Hersteller, die Mitglied im Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft sind, erfüllen diese Bedingungen https://naturtextil.de/mitglieder/hersteller/ www.cotonea.de Juni 2020
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |