Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Für Landwirte aus Baden-Württemberg bietet die Mitgliedschaft im Demeter-Verband derzeit interessante Marktchancen. Demeter-Getreide und zum Teil -Milch werden gesucht. Die Nachfrage nach Gemüse, Obst und Schweinefleisch ist höher als das Angebot. Landwirte, die Fragen zu einer Betriebs-Umstellung haben, bietet Demeter Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Beratungsdiensten für ökologischen Landbau ab sofort folgende Info-Hotlines an:
Raum Nordwürttemberg Tel. 07904/7007201 (7.-9.2. nicht besetzt) Raum Stuttgart/Ulm, Oberschwaben, Bodensee, Alb Tel. 0731/24729 Raum Schwarzwald, Oberrhein Tel. 07682/920301 (Mo-Do) Raum Mittelbaden Tel. 07844/2128 (Mo 8 -19 Uhr, Di-Fr 7.30-9 Uhr) Alle übrigen Regionen Tel. 0711/902540 (Mo-Fr 9-12 Uhr) Diese Telefonnummern sind nur für Landwirte geschaltet, die Fragen zur Umstellung auf Öko-Landbau haben. Verbraucher erhalten weiterhin Informationen unter Tel. 0711/902540 (Mo-Fr 9-12 Uhr) oder können im Internet unter www.demeter.de/bw Infomaterial bestellen. Diese Beratungs-Telefone wurden wegen der derzeitigen großen Nachfrage von Landwirten nach einer Umstellung auf Ökolandbau eingerichtet. Fragen zum Demeter-Anbau mit den speziellen biologisch-dynamischen Präparaten werden genauso beantwortetet wie solche zur ökologischen Landwirtschaft, zu Anbaumöglichkeiten, Zuschüssen, Ertragsaussichten oder Absatzmöglichkeiten.
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |