 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Weleda AG Heilmittelbetriebe, D-73525 Schwäbisch Gmünd |
Rubrik: | Mode u. Naturkosmetik Datum: 09.03.2001 |
|
 |
Frühjahrskur mit Birken-Elixier |
|
 |
Frühlingserwachen für den ganzen Organismus
Entschlackungskur mit dem WELEDA Birken-Elixier
Eine Birkenkur im Frühjahr ist ideal, um den Organismus vom Ballast des Winters zu befreien und um den verlangsamten Fluss der Körpersäfte wieder anzuregen und nachhaltig zu fördern: die gesunde Art, die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden.
Die Winterzeit mit Kälte und Bewegungsmangel fördert Verhärtungsprozesse im Körper. Eine Birkenkur bringt den träge gewordenen Stoffwechsel wieder in Schwung und verhilft dem Organismus so zu einem vitalen Frühlingsbeginn.
Es empfiehlt sich eine vier- bis sechswöchige Kur mit WELEDA Birkenelixier. Dazu sollte man viel trinken, wenig Fleisch und Käse essen sowie den Kaffeekonsum kontrollieren. Viel Bewegung an der frischen Luft unterstützt die Wirkung des Birken-Elixiers.
Für das WELEDA Birkenelixier werden junge Birkenblätter ¹ frühlingsfrisch in biozertifizierter Wildsammlung an der Malse in Böhmen gepflückt ¹ eingesetzt. Sie sind reich an Flavonoiden und pflanzlichen Substanzen, welche die Ausscheidung und Entschlackung fördern.
Tipp: Das Elixier ist ideal mit Fruchtsäften oder Kräutertees mischbar und ergibt so ein wohlschmeckendes Getränk. Ein Schuß Zitronensaft unterstreicht den herbfrischen Geschmack.
WELEDA Birken-Elixier: Wirkstoff: Auszug aus getrockneten Birkenblättern. Hinweis für Diabetiker: 1 Teelöffel Sirup enthält 4,5g verwertbare Kohlenhydrate, entsprechend 0,375 BE. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis: dazu gehören: Vorbeugung von Rheumatismus und Sklerose; Anregung der ausscheidenden Nierenfunktion. |