Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
1. Defekte Fritteuse und unpassende Reinigung
Um einen Defekt an Ihrer Fritteuse zu vermeiden, achten Sie regelmäßig auf Elemente wie Heizstäbe oder Programmiergeräte, die für die Temperatureinstellung und Frittierdauer verantwortlich sind. Eine Beschädigung an diesen wichtigen Teilen kann zu großen Beeinträchtigungen führen. 2. Fehlerhafte Fleischzubereitung Marinieren Sie vorab das Fleisch für einen knusprigen und saftigen Geschmack der Hähnchengerichte. Verwenden Sie dafür eine selbst vorbereitete Marinade oder nutzen Sie eine Fertigmarinade, welche die Zubereitungsdauer enorm verkürzt. Fertigprodukte sind in der Gastronomie kaum mehr wegzudenken. Durch deren Verwendung bereiten Sie in kürzester Zeit geschmackvolle und appetitliche Gerichte zu, die sich für Kinder und Erwachsene sehr gut eignen. Der Marinierprozess sollte zumindest einige Stunden dauern, empfehlenswert wäre es jedoch, das marinierte Fleisch über Nacht kaltzustellen. Es ist davon abzuraten, den Paniervorgang gleich nach dem Marinieren zu beginnen, da die Marinade ordnungsgemäß ins Fleisch einziehen muss, um den entsprechenden Geschmack entfalten zu können. Es ist ebenso von großer Bedeutung, das richtige Paniermehl für Hähnchen zu verwenden. Direkt vor dem Frittieren ist es notwendig das überschüssige Paniermehl von den Hähnchenstücken vorsichtig abzuschütteln. Würzen Sie keine Lebensmittel direkt über der Fritteuse, damit keine Betandteile ins Frittieröl gelangen und dazu führen, dass es wiederum auszutauschen ist. 3. Das Frittieren einer zu großen Menge an Hähnchenstücken Legen Sie eine entsprechende Menge an Fleischstücken in den Frittierkorb. Überfüllen Sie jedoch den Frittierkorb mit Hähnchenstücken, verliert das Frittieröl die richtige Temperatur und verlangsamt dadurch den gesamten Frittierprozess. Die Fritteuse verliert ihre Leistung, was sich am finalen Endprodukt qualitativ negativ auswirkt. 4. Kontrolle der entsprechenden Temperatur Bevor Sie damit beginnen, panierte Chicken Stripes zu frittieren, ist es notwendig, das Frittieröl auf 170°C zu erhitzen. Für die Zubereitung von knusprigen Hähnchenstücken mit Holly Powder Paniermehl für Hähnchen benötigen Sie in der Fritteuse ca. 3,5 Minuten. Bei zu niedriger Temperatur des Frittieröls werden die Hähnchenstücke sehr fettig und bleiben innen womöglich noch roh. Bei zu hoher Temperatur verbrennen Sie das Fleisch und das Frittieröl verändert seine Farbe und seine speziellen Eigenschaften. 5. Seltener oder unregelmäßiger Tausch des Frittieröls Es ist von äußerst großer Bedeutung das Frittieröl in den Fritteusen regelmäßig zu tauschen. Laut Verordnung muss das benutzte Frittieröl eine einwandfreie Qualität aufweisen, welche sich mit dafür vorgesehenen Tests bestimmen und überprüfen lässt. Beachten Sie diese äußerst wichtigen Grundsätze steht Ihnen nichts mehr im Weg köstliche und knusprige Chicken Stripes zuzubereiten. Abgesehen davon ist es natürlich von großer Bedeutung auch andere Leitsätze zu befolgen. Jede Fritteuse benötigt eine entsprechende Menge an Frittieröl, denn sowohl eine zu geringe wie auch zu große Menge führt zu nicht wünschenswerten Ergebnissen. Hähnchen in Knusperpanade, Chicken Burger, Chicken Tortillas, Chicken Wraps oder Chicken Stripes als Menü sind äußerst beliebte Gerichte, die heutzutage sehr gerne bestellt werden. Daher ist es sehr wichtig großen Wert auf die Qualität zu legen, die für einen erweiterten Kundenstamm und höhere Umsätze sorgt und dabei den Bekanntheitsgrad steigert.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |