Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 17.03.2020
"Macht und Machenschaften"
Doku von ZDFinfo über Cum-Ex-Steuerskandal (19. März, 20:15 Uhr)
Lesen Sie dazu auch den Artikel "Weißer Kragen, schwarze Weste: Verbrechen der Wirtschaft sind kein Kavaliersdelikt", erschienen in forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2019. Wir empfehlen auch die Dokumentation "Der große Betrug - Wie Kriminelle und Terroristen Europa plündern".
Cum-Ex und andere undurchsichtige Aktiengeschäfte haben den Staat Milliarden gekostet und zu einem der größten Steuerskandale in der deutschen Geschichte geführt.

In einer neuen Doku aus der ZDFinfo-Reihe "Macht und Machenschaften" rückt am Donnerstag, 19. März 2020, 20.15 Uhr, "Cum-Ex - Der Milliarden-Steuerskandal" in den Fokus. Der Film von Anja Kollruß ist bis 19. März 2021 in der ZDFmediathek verfügbar.

Die Bankenmetropole Frankfurt am Main. Die Geldbranche ist das pulsierende Herz der Stadt. Copyright: ZDF/Christian Gruber
Jahrzehntelang konnte ein Netzwerk aus Investoren, Bankern und Steuerberatern den Fiskus ausrauben, ohne dass Politik und Behörden einschritten. Bis die Gesetzeslücken endlich geschlossen waren, belief sich der Schaden bereits auf mehr als 30 Milliarden Euro. Nach Jahren mühseliger Ermittlungen und zahlreicher Pannen verhandelt ein Gericht erstmals über die umstrittenen Geschäfte.

Die ZDFinfo-Dokumentation blickt zurück auf den Steuerskandal: Wer waren die Täter, die skrupellos in die Steuerkassen griffen? Warum sah der Staat tatenlos zu? Stand bei Cum-Ex letztlich der Schutz der Banken über den Interessen der Steuerzahler? Und: Was kann noch auf den größten Steuerskandal aller Zeiten folgen?

"Macht und Machenschaften: Cum-Ex - Der Milliarden-Steuerskandal" sendet ZDFinfo erneut am Mittwoch, 25. März 2020, 17.15 Uhr. 2018 hatte ZDFinfo über "Macht und Machenschaften - Milliardengeschäft Steuerhinterziehung" und 2017 über "Macht und Machenschaften - Das geheime System der Kartelle" berichtet.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.