Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Damit das europäische Klimaschutzgesetz die notwendige Wirkung entfalten kann, sollte die EU mit ihrem Klimaschutzgesetz sicherstellen, dass Subventionen für fossile Energieträger sowie die Bereitstellung von Geldern für fossile Infrastruktur ein Ende haben", so Averbeck weiter. Da müsse die Kommission noch nachbessern. Das europäische Klimaschutzgesetz ist Teil einer Reihe von wichtigen politischen Entscheidungen, die dieses Jahr im Rahmen des European Green Deals anstehen, der nicht nur Treibhausgasneutralität, sondern auch die Umsetzung der Biodiversitätsziele und eine Kreislaufwirtschaft bis spätestens 2050 anstrebt. Als Grundlage ist dabei von besonders hoher Wichtigkeit die Erhöhung der europäischen Klimaschutzziele. Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit ihren 130 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |