Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() - Faire Rosen tragen das bekannte grün-blaue Fairtrade-Zeichen. Sie sind z. B. in Blumengeschäften, Gartencentern oder Supermärkten erhältlich. - Pralinen, Schokolade und Konfekt aus fair gehandelten Zutaten wie Kakao, Zucker, Nüssen und Trockenfrüchten sind ebenfalls mit dem Fairtrade-Zeichen ausgezeichnet. Sie werden von Supermärkten, Bioläden, Reformhäusern, Weltläden oder Fair-Handelsunternehmen angeboten. - Fair-Handelsunternehmen, die nach den festgelegten Regeln des Fairen Handels arbeiten, sind z. B. Gepa, El Puente, Ethiquable oder Gebana. Die Produkte tragen firmeneigene Label, die von unabhängigen Stellen kontrolliert werden. Sie können z. B. über Weltläden, Naturkostfachgeschäfte oder die unternehmenseigenen Online-Shops bezogen werden. - Das Hand-in-Hand-Zeichen steht auf anerkannt ökologischen und fair erzeugten Lebensmitteln der Firma Rapunzel, die es z. B. im Naturkost-handel gibt. Mehr Informationen und Bewertungen zum Fairtrade- und Hand-in-Hand-Zeichen, zu den Siegeln der Fair-Handelsunternehmen und zu weiteren Labeln, die faire Produkte auszeichnen, bietet das Portal www.label-online.de der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das Themenheft "Basiswissen Labels" sorgt für Orientierung und Durchblick in der Label-Vielfalt. Die 24-seitige Broschüre kann unter www.verbraucher.com für 2,00 Euro (zzgl. Versand) bestellt bzw. heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |