Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Der Trend, dass immer mehr Tiere in immer weniger Betrieben gehalten werden, ist ungebrochen. Die Tierhaltung wird ungebremst industrieller. Es sind dringend politische Maßnahmen nötig, damit die Tierhaltung regional verträglicher, tierfreundlicher und nachhaltiger wird. Doch aus dem zuständigen Ministerium kommen Worte, aber keine Taten. Die Bauernproteste der letzten Wochen zeigen, dass die Tierhalterinnen und Tierhalter ganz dringend nach Lösungen suchen. Es bleibt zu hoffen, dass uns die Afrikanische Schweinepest erspart bleibt. Denn die damit einhergehenden Export-Einbrüche würden zu enormen Preisstürzen führen. Wir brauchen eine Agrarpolitik, die Klasse statt Masse produziert und die unsere Bäuerinnen und Bauern unabhängig vom Weltmarkt werden lässt. Das ist der Weg, um eine nachhaltige, tiergerechte und ökonomisch gesunde Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. Bisher zeigt Ministerin Klöckner nicht, dass sie dafür Mittel und Wege aufzeigen kann." Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |