Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Nun beschleicht uns die Gewissheit, dass das Ganze so keinen Sinn mehr macht. Wir fühlen uns ohnmächtig und orientierungslos. Insekten- und Artensterben, Waldbrände, Plastic Ocean etc. bestätigen es: Es geht um unser aller Existenz. Und damit ist Ökologie kein Nischenthema mehr, sondern auf dem besten Weg, ein neues gesellschaftliches Paradigma zu werden, wie es auch Zukunftsforscher Matthias Horx in seinem Zukunftsreport zur "Neo-Ökologie" beschreibt. Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Leben - im Sinne seiner gemeinwohlorientierten ursprünglichen Qualität - wird zum zukünftigen Standard werden. Doch wie werde ich selbst die Veränderung, die ich in der Welt sehen möchte? Meist fehlt uns dazu das notwendige Faktenwissen und auch das Umsetzungs-Know-how im Wirtschaftsalltag. Und: Es braucht Veränderung - nichts ist schwieriger! Rüstzeug für nachhaltige Veränderung Ein neuer Lehrgang von bisher einzigartiger Ausrichtung und Zielsetzung liefert hier die nötigen Antworten: Die Quintessenz 2020 - Meisterklasse für Transformations- und Nachhaltigkeitsmanagement. Mit Start im März 2020 lädt die Quintessenz zu einer ungewöhnlichen Reise durch Wirtschaft, Natur und Leben ein. In fünf Modulen an besonderen Locations mit besonderem Flair in Salzburg, Ober- und Niederösterreich werden deren Prinzipien sowie ein tiefes Verständnis ihrer Zusammenhänge gelehrt. Vermittelt werden Know-how und Methoden aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Management und Transformation. Dabei geht es u. a. um Fakten zu Klima- und Umweltschutz, SDGs in Alltag und Unternehmen, um sinnvolle CSR-Management-Tools oder Kreislaufwirtschaft als Weltaufgabe. Zudem um agiles und integrales Management, um alternative Modelle der Unternehmensführung sowie Change-Management. Und es geht um persönliche Bewusstseinsentwicklung inklusive Kommunikations- und Beziehungsarbeit. Ein profundes Rüstzeug, um nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen und Gesellschaft zu bringen - auf den Spuren einer neuen Schönheit für Wirtschaft und Leben. Zertifizierte/r CSR-Managerin Der Fokus liegt auf Inspiration und Vermittlung von ganzheitlichem Erfahrungswissen für Körper, Geist und Seele statt wissenschaftlichen Frontalvorträgen. Externe Experten aus der internationalen Praxis bilden die Brücke zum Alltag. Die Meisterklasse endet mit einem Abschluss als "zertifizierte/r CSR-ManagerIn". Kosten: 4.950 Euro exkl. MwSt. Die Quintessenz wurde 2005 als Österreichs erster CSR-Lehrgang gestartet. Die Akademie gugler* Sinn.Bildung im niederösterreichischen Melk sowie die Nachhaltigkeitsberatung plenum in St. Pölten - beide große Green Brands seit Jahrzehnten - haben den renommierten Lehrgang nun komplett neu und zukunftsrelevant konzipiert und ihre jahrzehntelange Praxiserfahrung eingeflochten. Das vierköpfige Lehrgangsteam zählt zusammen 125 Jahre Erfahrungswissen über Vision, Strategie und Kommunikation, über Ökologie und Bewusstseinsbildung:
Start der Quintessenz-Meisterklasse: 26. März 2020.Für Interessierte gibt es zwei Infoabende: Wann: Freitag, 31. Jänner 2020 und Donnerstag, 20. Februar 2020, jeweils 17 bis 18:30 Uhr Wo: plenum, Herrengasse 2/Top 1, 3100 St. Pölten (5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof St. Pölten) Teilnahme per Skype möglich. Anmeldung bitte unter sinnbildung@gugler.at Weitere Informationen entnehmen Sie dem Lehrgangsfolder der Quintessenz 2020 mit detaillierten Inhalten der fünf Module, online finden Sie weitere Informationen zu gugler* Sinn.Bildung. Rückfragen an: Mag. (FH) Doris Raßhofer Leitung Kommunikation, Botschafterin & Fee Akademieleitung gugler* Sinn.Bildung gugler* GmbH 3390 Melk/Donau, Auf der Schön 2 T: +43 2752 500 50-102 doris.rasshofer@gugler.at Über gugler*: Das Familienunternehmen gilt seit 30 Jahren als eine der großen Green Brands Österreichs - nicht zuletzt mit seiner einzigartigen Cradle to Cradle-Druckerei gugler* pureprint in Melk, seiner Agentur für Marken von morgen gugler brand & digital in St. Pölten sowie der Neugründung gugler* Sinn.Bildung, Akademie für Freude in Wirtschaft und Leben. Derzeit beschäftigt gugler* 100 Mitarbeiter. Am Standort Melk wurde zudem Österreichs erstes Cradle to Cradle-inspiriertes Plusenergie-Betriebsgebäude errichtet. Regelmäßig gibt es Führungen durch "gugler*s Sinnreich", Campus für nachhaltiges, gemeinwohlorientiertes Wirtschaften. gugler* gilt als Leitstern für Kommunikation und Wandel - für eine l(i)ebenswerte Zukunft. gugler* macht Sinn.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |