Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Partnerschaft verbindet das Engagement der Coca-Cola Foundation zur Unterstützung von Projekten zur Verhaltensänderung in Bezug auf Recycling mit der Expertise der Benioff Ocean Initiative bei der Entwicklung innovativer Methoden zur Sammlung und Analyse von Abfällen aus unseren Flüssen und Ozeanen. Die zur Förderung ausgewählten Programme erstrecken sich über vier Kontinente: Asien, Afrika, Nordamerika und Südamerika. Das Projekt Marea Verde zur Sanierung des Matias-Hernandez-Flusses in Panama ist das erste, das eine Förderung erhält. Acht weitere Programme - in Vietnam, Indien, Indonesien, Ecuador, Mexiko, Thailand, Jamaika und Kenia - sind ebenfalls in der Endphase der Förderung. Einzelheiten zu diesen, einschließlich der spezifischen Flüsse und Standorte, werden in Zukunft bekannt gegeben. Jedes Projekt wird sowohl den verunreinigten Zielfluss reinigen als auch Daten über die aufgefangenen Abfälle nutzen, um das Verhalten der Menschen, der lokalen Gemeinden und der Unternehmen zu ändern. Über die Coca-Cola Stiftung ![]() Für weitere Informationen über die Coca-Cola Foundation besuchen Sie bitte: www.coca-colacompany.com/our-company/the-coca-cola-foundation ![]() Über die Benioff Ocean Initiative Die Benioff Ocean Initiative mit Sitz am UC Santa Barbara's Marine Science Institute verbindet Wissenschaft und Technologie, um die Gesundheit der Ozeane zu verbessern. Die Initiative wurde 2016 durch eine Spende von Marc und Lynne Benioff in Höhe von 10 Millionen Dollar ins Leben gerufen, um die wissenschaftlich fundierte Problemlösung im Meer an der UC Santa Barbara zu fördern. Für weitere Informationen über die Benioff Ocean Initiative besuchen Sie bitte: https://boi.ucsb.edu/.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |