 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 17.12.2019 |
|
 |
Wandern für eine lebenswerte Zukunft |
Die Touren sind nicht darauf ausgelegt, möglichst schnell ein Ziel zu erreichen oder möglichst viele Arten zu bestimmen, sondern darauf, viel Zeit für das Entdecken der Natur, für Gespräche und Ruhe zu haben. |
 |
Unter dem Motto "anders wandern" startet im neuen Jahr WissenLeben e.V. eine etwas andere Art von Wanderungen und Exkursionen. Ob kurze Ausflüge oder mehrtägige Radltouren - die Angebote bieten etwas für Naturliebhaber, Aktivisten, Frustrierte und Motivierte gleichermaßen. Die Schönheit der Natur entdecken und genießen, ihre Gefährdung und Zerstörung klar erkennen und nach möglichen Lösungen suchen: Das ist das zentrale Anliegen der beiden Organisatoren, der Biologin Dr. Maiken Winter und Pfarrer Karl Mehl.
 | Foto: WissenLeben e.V. | So soll verbunden werden, was häufig getrennt bleibt: Naturbegeisterung und Wissenschaftsverständnis; Austausch und Gemeinschaft unter politisch und ökologisch Aktiven und denen, die es werden wollen; gegenseitiges Bestärken - und auch spirituelle Orientierung.
Zum Teil werden ExpertInnen mit in die Touren einbezogen - so wie der Leiter der Wetterwarte auf der Zugspitze, Robert Schardt, bei einer Wanderung auf die Zugspitze oder Dr. Andreas Gröger, beim Besuch des alpinen botanischen Gartens am Schachenhaus.
WissenLeben e.V. ist seit 2012 aktiv und hat über Vorträge, eine Wanderausstellung zum Klimawandel und Exkursionen schon 10.000 ende von Menschen erreicht. "anders wandern" ist ein neues Angebot des Vereins und startet am Samstag, 4. Januar 2020. Unter dem Thema "Neustart - Loslassen - Orientieren" führt eine erste Wanderung auf den Pürschling.
Informationen und Anmeldungen unter www.wissenleben.de/anders-wandern/
|