Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.11.2019
Abfallvermeidung ist Klimaschutz
Neuer Höchststand von Verpackungsabfällen ist erreicht
Zu dem am 18. November veröffentlichten Bericht des Umweltbundesamtes zu einem neuen Höchststand von Verpackungsabfällen erklärt Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik:

Die neuen Rekordzahlen bei Verpackungsabfällen dokumentieren erneut das klimapolitische Versagen der Bundesregierung. Verpackungen werden oft nur für wenige Tage oder Stunden genutzt, bevor sie zu Müll werden. Jede Verpackung braucht bei ihrer Herstellung Energie und Rohstoffe. Deshalb darf die Bundesregierung die Kreislaufwirtschaft als Bestandteil ihrer Klimapolitik nicht weiter vernachlässigen.

Bisher besteht die Abfallpolitik der Bundesregierung vor allem aus unverbindlichen Dialogrunden mit der Industrie und ein paar kosmetischen Maßnahmen wie dem halbherzigen Plastiktütenverbot.

Um die Müllmengen wirklich zu reduzieren, braucht es weitere Schritte zur Vermeidung von Einwegverpackungen, Coffee-to-go-Bechern oder Take-away-Essensverpackungen. Wir fordern, das Aufkommen an Verpackungsmüll bis 2030 auf 110 Kilogramm pro Kopf zu senken. Dieses Ziel sollte die Bundesregierung gesetzlich verankern und mit Maßnahmen wie einer deutlich stärkeren Förderung von Mehrwegsystemen und einer Abgabe auf Einwegverpackungen voranbringen.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.