Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Die Nachhaltigkeitsinitiative knüpft nahtlos an zahlreiche Maßnahmen in den GROHE Werken an, die die nachhaltige Reduktion des CO2-Fußabdruckes fördern und ressourcenschonend wirken: So hat die Marke in Blockheizkraftwerke investiert, für die Werkserweiterung in Klaeng, Thailand, das Silber-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten und in Hemer ein Prüflabor nach neuesten Standards gebaut. Auch im Bereich der Fertigungsprozesse setzt GROHE stets auf neueste Technologien, die die Nachhaltigkeit steigern: In diesem Jahr wurde das materialsparende 3D-Metalldruck-Verfahren eingeführt. So konnte GROHE seit Einführung seines Nachhaltigkeitsprogramms 2014 die Energieeffizienz um 24% steigern und seine Treibhausgasemissionen um etwa 40% senken. Damit hat die globale Marke schon jetzt die anvisierten Zielvorgaben von je 20% bis 2021 weit übertroffen. Die Unterstützung zweier Kompensations-Projekte ist für GROHE ein weiterer logischer Schritt, um bislang nicht reduzierbare CO2-Emissionen auszugleichen: Im Norden von Indien wird GROHE den Betrieb eines hydroelektrischen Kraftwerkes unterstützen, das Strom aus Kohle-Kraftwerken ersetzt. Im afrikanischen Binnenstaat Malawi fördert GROHE ein Projekt zur Reparatur und Wartung von Bohrlöchern, die der Trinkwassergewinnung dienen. Durch die ausgewählten Kompensationsprojekte wird GROHE Aktivitäten unterstützen, die sich an sehr hohen Maßstäben, wie z.B. dem vom WWF federführend entwickelten Gold Standard, orientieren: Neben der Vermeidung von CO2 tragen die Maßnahmen auch zur nachhaltigen, ökologischen sowie sozialen Entwicklung im Projektumfeld bei. "Mit GROHE goes ZERO bauen wir unsere führende Position als eine der nachhaltigsten Marken der Sanitärbranche weiter aus", sagt Thomas Fuhr. "Gleichzeitig haben wir längst nicht alle unsere Nachhaltigkeitsziele erreicht; wir können und müssen noch besser werden." Für sein Engagement hat GROHE zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Aktuell ist die Marke für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert, als eines von drei Großunternehmen, und GROHE CEO Thomas Fuhr wurde kürzlich vom Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. geehrt. Mehr Informationen finden Sie unter www.grohe.de/nachhaltigkeit. GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt insgesamt mehr als 6.000 Mitarbeiter - davon 2.400 in Deutschland. Seit 2014 ist GROHE Teil der LIXIL Group Corporation. Als Weltmarke setzt GROHE auf die Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit, um "Pure Freude an Wasser" zu bieten. GROHE erschließt seit jeher auch neue Produktkategorien. Hierzu zählen neben den Wassersystemen GROHE Blue und Red auch das kürzlich vorgestellte Wassersicherheitssystem GROHE Sense als innovativer Baustein im Wachstumsmarkt des Smart Home. Innovation, Design und Entwicklung sind dabei stets eng aufeinander abgestimmt und als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Damit tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel "Made in Germany". Allein in den letzten zehn Jahren bestätigen über 300 Design- und Innovationspreise sowie mehrere TOP-Platzierungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis den Erfolg von GROHE. GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE® Magazin in das Ranking der Top 50, die "die Welt verändern" aufgenommen. LIXIL entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 75.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |