Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Wichtigste in Kürze
Das Haus vom Nikolaus Lebkuchenhäuser werden besonders gerne von Kindern gebastelt und sorgfältig dekoriert. Für die Stabilität der bunten Häuschen ist eines ganz besonders wichtig - ein guter "Zement". Hierfür wird eine Masse aus Eischnee und Puderzucker verwendet. Dabei wird der Eischnee aus rohem Eiweiß hergestellt. Doch hier kann Entwarnung gegeben werden. Durch die große Menge an Zucker können Salmonellen hier nicht überleben, deshalb kann ohne Bedenken "gemauert" und auch genascht werden. Keksteig essen, oder lieber nicht? Cookie Dough ist ein Trend aus Amerika, bei dem roher Keksteig mit verschiedenen Toppings verzehrt wird. Er ist unbedenklich und hat einige Unterschiede zu normalem Keksteig. Er wird ohne Backpulver und häufig auch ohne Eier oder mit pasteurisierten Eiern zubereitet, um die Gefahr durch Salmonellen zu vermeiden. Auch das Mehl kann in seltenen Fällen krankmachende Erreger enthalten, deshalb wird es bei diesen Produkten hitzebehandelt. Um beim Backen den rohen Teig "normaler" Plätzchen essen zu können, sollte auf Teige mit Eiern besser verzichtet werden. Außerdem sollten nur geringe Mengen genascht werden. Sonst kann es zu Bauchschmerzen und Durchfall kommen. Wer ganz auf der sicheren Seite sein möchte, erhitzt auch das Mehl kurz. Tipps für überzählige Eiweiße und Eigelbe Reste von Eiweiß und Eigelb können vermieden werden, indem zwei Rezepte, die sich bei den Ei-Bestandteilen gut ergänzen, gleichzeitig gebacken werden. Im Kühlschrank können Eigelb und Eiweiß auch zwei bis drei Tage, in einem verschlossenen Gefäß, gelagert werden. Wer keine passenden Rezepte hat, kann aus dem überzähligen Eiweiß Baiser backen. Verziert mit Schokolade, Nüssen, oder Mandeln sind diese kleinen Köstlichkeiten ebenfalls ein hübscher Anblick auf dem Keksteller. Wenn Eigelb übrig ist, kann daraus zusammen mit Milch und Gewürzen Rührei als Stärkung für die fleißigen Bäcker zubereitet werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |