Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.11.2019
Mahnung an Bhopal-Katastrophe
Blue Planet Award Nominierte auf Europa-Tour
Die indische Menschenrechtsaktivistin Rachna Dhingra erinnert an die Katastrophe von Bhopal und setzt die Verantwortlichen von DOW DUPONT unter Druck. Anlässlich des am 03. Dezember anstehenden 35. Jahrestages der größten Chemie-Katastrophe der Geschichte organisiert sie gemeinsam mit ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie eine zweiwöchige Informations-Tour mit Überlebenden durch Europa. Am 23. November soll Dhingra in Berlin den Internationalen ethecon Blue Planet Award 2019 erhalten. Die Begründung der Nominierung finden Sie hier. Ein Musterartikel zu den ethecon Preisen 2019 findet sich hier.

Gemeinsam mit der Internationalen Kampagne für Gerechtigkeit in Bhopal und Amnesty International veranstaltet ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie eine Informationsreise durch London, Brüssel, Stockholm, Düsseldorf und Berlin um auf die anstehende Jährung der größten Chemie-Katastrophe aller Zeiten hinzuweisen. Rachna Dhingra, die sich seit Jahrzehnten für die Rechte der Überlebenden und Hinterbliebenen einsetzt, wird vor Presse, Experten, Parlamentariern und Interessierten sprechen und dafür kämpfen, dass die verantwortlichen Vorstände und Großaktionäre des Chemie-Konzerns DOW DUPONT zur Rechenschaft gezogen werden.

Rachna Dhingra gehört zu den Menschen, die sich für Erhalt und Rettung des Blauen Planeten einsetzen. Deshalb hat ethecon- Stiftung Ethik & Ökonomie am 21. September 2019, dem weltweiten Tag des Friedens, Rachna Dhingra für den Internationalen ethecon Blue Planet Award 2019 nominiert. Dieser Preis ehrt Menschen, "die sich herausragend für menschliche Ethik im Spannungsfeld Ethik und Ökonomie einsetzen und derart für den Erhalt und Rettung unseres Blauen Planeten kämpfen" und wird am 23. November in Berlin verliehen.

Der Blue Planet Award wird zusammen mit dem Internationalen Dead Planet Award vergeben, der in diesem Jahr CEO und Firmengründer José Batista Sobrinho sowie die Großaktionäre Joesley und Wesley Batista des welt-größten Fleisch-Konzerns JBS an den Pranger stellt, "die in schockierender Weise menschliche Ethik im Spannungsfeld Ethik und Ökonomie mit Füßen treten und derart den Ruin und die Zerstörung unseres Blauen Planeten hin zu einem toten, unbewohnbaren Planeten betreiben".

Veranstaltungshinweise:

19.11.2019, Düsseldorf:
Bhopals Kampf um Gesundheit und Gerechtigkeit
Gespräch mit der Internationalen Kampagne für Gerechtigkeit in Bhopal (ICJB), ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie und Amnesty International Düsseldorf.
Dienstag, 19.11.2019, 19 Uhr
Zakk Studio
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf

20.11. 2019, Berlin:
35 Jahre Bhopal-Katastrophe
Diskussion mit Rachna Dhingra und Nousheen Khan (ICJB), Michael Gottlob (Amnesty DE), Pascal Meiser (MdB, DIE LINKE) und Filmvorführung "A Prayer For Rain".
Mittwoch, 20.11.2019, 19:30 Uhr
Baumhaus Wedding
Gerichtsstr. 23
13347 Berlin

23.11.2019, Berlin:
Verleihung des Blue Planet Award und
weitere spannende Programmpunkte.
14 Uhr bis 18 Uhr (Einlass ab 13 Uhr)
Kulturbrauerei, Palais
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.