Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Natürlich braucht es erheblich mehr Anstrengungen, damit die Schifffahrt klima- und umweltfreundlicher wird. Ausgleichszahlungen verbessern jedoch nicht die Luft in den Hafenstädten, denn die dortigen Bewohner wären weiterhin von der erheblichen Luftverschmutzung durch Schiffe betroffen. Hier helfen nur die verbindliche Verwendung von Landstromanschlüssen und die Umrüstung auf neue Antriebstechnologien wie LNG- und Hybridantriebe. Die Branche muss massiv in klimafreundlichere Antriebsarten investieren. Von der Bundesregierung erwarten wir zudem, dass sie blinde Flecken beseitigt und sich endlich einen Überblick über die Emissionen in den deutschen Kreuzfahrthäfen verschafft. Diese sind jahrelang durch eine Zunahme der Schiffsanläufe deutlich angestiegen, aber die Bundesregierung hat das nicht interessiert." Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |