Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Kampagne für den Green New Deal für Europa geht einen bedeutsamen nächsten Schritt: Wir veröffentlichen die Roadmap für Europas sozial-ökologischen Wandel, ein umfassendes und pragmatisches Politikpaket, das von der Leyens "Green Deal" als Leitvision ablösen soll. Die Roadmap für Europas sozial-ökologischen Wandel bringt Wissenschaftler, Forscher, Anwälte, Aktivisten und Gewerkschaften aus ganz Europa und der Welt zusammen. Das ist der erste Plan, der darlegt, wie die Europäische Union die für die Bekämpfung des Klimawandels erforderlichen Mittel aufbringen kann, wie sie diese investieren sollte und wie sie sicherstellt, dass Umweltgerechtigkeit im Mittelpunkt dieses Prozesses steht. Der Aktionsplan umfasst drei verschiedene Institutionen:
Der Pionier unter den Klimaaktivisten, Bill McKibben, schreibt im Vorwort unserer Roadmap: "Der Green New Deal für Europa ist der erste Versuch einer politischen Antwort auf den Klimawandel, die so umfassend ist wie das Problem selbst. Und sie erkennt, dass jegliche Antwort auf die Klima- und Nachhaltigkeitskrise notwendigerweise auch die Austeritätspolitik und wirtschaftliche Kurzsichtigkeit zum Thema machen muss, die unsere Gesellschaften derzeit lähmen." David Adler, Kampagnenkoordinator des Green New Deals für Europa: "Wenn die europäischen Gesetzgeber aus den Sommerferien zurückkehren, müssen wir sie daran erinnern, dass wir uns in einer Notlage befinden. Die ersten 100 Tage der nächsten Europäischen Kommission werden von wesentlicher Bedeutung für einen gerechten Wandel sein, und unsere Roadmap ist das erste Politikpaket, das den Weg dorthin zeigt." Pawel Wargan, Kampagnenkoordinator des Green New Deals für Europa: "Die unausgegorenen Antworten Europas auf die Klima- und Umweltkrise werden nicht funktionieren. Was es jetzt braucht, sind mutige, transformative Lösungen. Die Roadmap für Europas sozial-ökologischen Wandel ist der erste Schritt zu ihrer Verwirklichung." Hier geht es zur Roadmap
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |