Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, D-80337 München
Rubrik:Bildung    Datum: 23.02.2001
Neuerscheinung im oekom verlag
Frischer Wind in den Segeln der Zukunftsbildner Neue Zeitschrift diskutiert Bildungsstrategien für das 21. Jahrhundert
"21 - Das Leben gestalten lernen" heißt die neue Zeitschrift für Zukunftsbildung, die mit innovativen Ideen Schwung in die Bildungsszene bringt. Die Zeitschrift ist der Agenda 21 verpflichtet, in der auf dem Umweltgipfel in Rio 1992 das Leitbild der Nachhaltigkeit skizziert wurde. Sie wirbt für ein neues paedagogisches Aufgabenfeld. Themen wie beispielsweise Mobilität im 21. Jahrhundert, Konsum, globales Lernen werden im Rahmen von Bildung für eine zukunftsfaehige Entwicklung aufgegriffen.

Namhafte WissenschafterInnen verraten ihre Konzepte für den modernen, integrativen Unterricht. Damit wendet sich die neue Zeitschrift vor allem an PaedagogInnen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie an Umwelt- und Agenda 21- Gruppen. Für einen guten Ueberblick sorgen die unterschiedlichen Rubriken: "Berichte" informieren ueber interessante Projekte in der Praxis; "Materialien" für die praktische Bildungsarbeit sollen zu eigenen Projektideen anregen; in der Rubrik "Diskussion" bereiten Fachleute Studien und Informationen zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung fachgerecht auf.
Erstellt wird "21 - Das Leben gestalten lernen" im Rahmen des Programms "21" der Bund-Laender-Kommission. Mit Professor Gerhard de Haan, Koordinator des Programms, hat die Zeitschrift dabei einen erfahrenen Herausgeber, der schon mit seinem Umweltbildungsjournal "oekopaed" in den Achtzigerjahren Maßstaebe setzte.

Fuer das Jahr 2001 stehen unter anderem die Themenschwerpunkte Gesundheit, globales Lernen sowie nachhaltige Schuelerfirmen auf dem Programm. Seit Januar ist die erste Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt "Agenda 21!" erhaeltlich. Unter dem Motto "Agenda in die Schule bringen" wird den LeserInnen hilfreiches Werkzeug an die Hand gegeben, wie sie das trockene Leitbild der Nachhaltigkeit in ein lebendiges Konzept verwandeln koennen.

Die Zeitschrift "21 - Das Leben gestalten lernen" erscheint viermal jährlich im oekom Verlag. Jede Ausgabe ist einem Schwerpunkt gewidmet und enthaelt neben den Fachbeitraegen Tipps zur Bestellung weiterfuehrender Materialien, ausfuehrliche Literaturangaben und Kontaktadressen.

Hrsg. von der Koordinierungsstelle des BLK-Programms "21", Berlin, 2001, 68 Seiten, DIN A4, reich illustriert, Abopreis DM 58,00 und Einzelheft für DM 14,80 (zzgl. Versandkosten)
ISSN 1616-3818



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.