Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ziel der Initiative des Landkreises ist das Aufzeigen der Vorteile einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung. Es sollen weitere Unternehmen motiviert werden, sich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu engagieren, z.B. für den Klimaschutz, für ressourcenschonende Produktionsweisen, für familienfreundliche Arbeitsmodelle, für Integration und Diversität sowie die Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Das Modell der Kombination von Workshops, Vernetzung und Beratungsangebot auf dem Weg zum DNK ist innovativ und bundesweit bislang einmalig. Es steht allen interessierten Unternehmen aus der Region offen. In vier aufeinander aufbauenden, kostenfreien, halbtägigen Workshops wird praxisnah in das Thema eingeführt und alle Aspekte des DNK werden umfassend beleuchtet und erläutert. Darüber hinaus können sich die teilnehmenden Unternehmen individuell unterstützen lassen: Das Bundesprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" bezuschusst eine auf das jeweilige Unternehmen maßgeschneiderte Beratung mit 50%. Am Ende des Prozesses stehen die Entsprechens-Erklärung nach dem DNK sowie eine Urkundenvergabe und Auszeichnung durch das Landratsamt. Angeleitet werden die Workshops durch die B.A.U.M. Consult GmbH, die über langjährige Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung verfügt. Interessierte Unternehmen können sich noch bis Ende September für die begrenzten Plätze anmelden bei: Dorothea Brockhoff, B.A.U.M. Consult GmbH, d.brockhoff@baumgroup.de, Tel.: 089/189 35 216. Informationen zur CSR-Initiative des Landkreises München finden sich online.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |