Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 31.07.2019
Kostenlose Workshop-Reihe für Unternehmen auf dem Weg zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Unternehmen im Landkreis München übernehmen gesellschaftliche Verantwortung!
Das Interesse des Mittelstandes für unternehmerisches, gesellschaftliches und ökologisches Engagement ist hoch, die meisten Arbeitnehmer/innen wünschen sich sinnstiftende Tätigkeiten im Arbeitsleben. Das Landratsamt München unterstützt nun mit einer kostenlose Workshop-Reihe und Beratungsangeboten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis bei der Erststellung einer Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Dabei können Unternehmen konkret aufzeigen, was sie bereits für Mensch und Umwelt tun, zudem werden im Rahmen der Erstellung Verbesserungspotenziale aufgedeckt. Speziell für KMUs entwickelt, erlaubt es der DNK auch für Einsteiger mit überschaubarem Aufwand eine sogenannte "Entsprechens-Erklärung" zu erstellen.

Vorteile einer DNK-Erklärung für Unternehmen. © B.A.U.M. Consult GmbH
Die Auftaktveranstaltung der CSR-Initiative des Landkreises München am 4.Juli 2019 zeigte das große Interesse am Thema "gesellschaftliche Verantwortung". Vertreter/innen von über 100 Unternehmen kamen ins Landratsamt München um sich über die Initiative für mehr soziales, ökologisches und gesellschaftliches Engagement zu informieren. Spannende Vorträge zum Thema wurden durch Erfahrungen der Best-Practice-Unternehmen Betz-Chrom und Kaut-Bullinger ergänzt.

Ziel der Initiative des Landkreises ist das Aufzeigen der Vorteile einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung. Es sollen weitere Unternehmen motiviert werden, sich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu engagieren, z.B. für den Klimaschutz, für ressourcenschonende Produktionsweisen, für familienfreundliche Arbeitsmodelle, für Integration und Diversität sowie die Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten.

Das Modell der Kombination von Workshops, Vernetzung und Beratungsangebot auf dem Weg zum DNK ist innovativ und bundesweit bislang einmalig. Es steht allen interessierten Unternehmen aus der Region offen. In vier aufeinander aufbauenden, kostenfreien, halbtägigen Workshops wird praxisnah in das Thema eingeführt und alle Aspekte des DNK werden umfassend beleuchtet und erläutert. Darüber hinaus können sich die teilnehmenden Unternehmen individuell unterstützen lassen: Das Bundesprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" bezuschusst eine auf das jeweilige Unternehmen maßgeschneiderte Beratung mit 50%. Am Ende des Prozesses stehen die Entsprechens-Erklärung nach dem DNK sowie eine Urkundenvergabe und Auszeichnung durch das Landratsamt.

Angeleitet werden die Workshops durch die B.A.U.M. Consult GmbH, die über langjährige Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung verfügt. Interessierte Unternehmen können sich noch bis Ende September für die begrenzten Plätze anmelden bei: Dorothea Brockhoff, B.A.U.M. Consult GmbH, d.brockhoff@baumgroup.de, Tel.: 089/189 35 216.

Informationen zur CSR-Initiative des Landkreises München finden sich online.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.