Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Unterwegs mit Fahrrad und Anhänger
Das Lastenrad für den Transport kleinerer Gruppen Wer nicht nur mit einem oder zwei Kindern, sondern mit mehreren unterwegs ist, baut am besten auf das Lastenrad. Das Lastenrad ist ein Fahrrad mit besonderem Aufbau. In dem anhänger ähnlichen Aufbau, der an beiden Seiten eine kleine Sitzbank bereithält, können je nach Modell vier bis sechs Kinder angeschnallt und von A nach B befördert werden. Das Lastenrad wird in seiner traditionellen Form natürlich in erster Linie über die Pedale angetrieben. Es gibt aber auch erste Hersteller, die diese Räder mit einem Elektromotor ausstatten, sodass zumindest bergauf eine hilfreiche Unterstützung vorhanden ist. Lastenräder sorgen obendrein aufgrund ihres besonderen Aufbaus gerade bei Kindern für gute Laune. Bollerwagen als Allroundtalent Ein Klassiker für den ökologischen Transport und ein Basic für viele Familien ist der Bollerwagen. Der klassische Bollerwagen besteht aus Holz, heute gibt es immer mehr Modelle, die mit einem Metallrahmen und Seitenwänden aus Stoff versehen sind. Die Hersteller wurden damit vor allem dem Wunsch der Familien gerecht, Bollerwagen einfacher und platzsparender mit dem Auto transportieren zu können. Der Bollerwagen kann außerordentlich flexibel verwendet werden. So bietet er sich zum einen für den Transport von Spielzeug, Kleidung und beispielsweise Strandutensilien an. Zum anderen finden darin aber auch bis zu zwei Kleinkinder Platz. Die Bollerwagen werden hinterher gezogen. Hierfür sind die Wagen mit einer Stange aus Metall versehen. Die Räder sind nicht starr, sodass ein leichtes Kurvenfahren ermöglicht wird. Die meisten Bollerwagen sind übrigens luftbereift. Dadurch bieten sie eine sehr gute Federung und können auch problemlos über den Waldboden gezogen werden. Bollerwagen sind sehr stark belastbar. Sie haben sich als wahre Lastenesel auf verschiedenen Untergründen wie Sand, befestigten Wegen, Wiesen und Straßen etabliert. Bei einigen Modellen aus Holz sind die Seiten abklappbar. Das bieten den Vorteil, dass ein leichter Ein- und Ausstieg für die Kinder gewährleistet ist. Ob aus Metall und Stoff oder Holz halten Bollerwagen meist mehrere Jahre und begleiten die Familien zuverlässig durch die Kleinkindphase. Um auch vor einem Regenschauer geschützt zu sein, sind einige Modelle mit einem Dach versehen.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |