Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Auch von Ausstellerseite ist das Feedback durchweg positiv. Wang Fan, General Manager von Shenzhen ZSZP Technology Co., Ltd., plant bereits jetzt seine nächste Teilnahme: "Die BIOFACH CHINA 2019 war internationaler als im Vorjahr, zog hochkarätige Aussteller und ein professionelles Publikum an. Zahlreiche Multiplikatoren kennen unsere Marke durch die BIOFACH. Vor Ort haben wir uns sehr gefreut, viele alte und neue Kontakte zu treffen. Es ist einfach ein Pflichttermin für Bio-Unternehmen, die ihre Produkte tollen Menschen mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit vorstellen wollen. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen BIOFACH CHINA. Wir sehen uns definitiv im Mai 2020!" "Land des Jahres": Rumänien begeistert Publikum Nachdem 2017 Dänemark und zur vergangenen Ausgabe Neuseeland als "Land des Jahres" begeisterten, beeindruckte in diesem Jahr Rumänien das Messe-Publikum. Insgesamt 18 Aussteller präsentierten landestypische Bio-Produkte und gaben spannende Einblicke in die Bio-Industrie der südosteuropäischen Nation. Zur feierlichen Eröffnung des Pavillons mit mehr als 100 Vertretern aus Rumänien gab der berühmte, rumänische Panflötenkünstler Nicolae Voiculeț eine Sondervorstellung. Rahmenprogramm rundet Messe-Erlebnis ab Neben der Produktschau zählten die vielseitigen Angebote des Rahmenprogramms zu den Besuchermagneten der Messe. Highlight war unter anderem die begleitende "International Organic Food Market and Development Conference". Insgesamt 13 internationale sowie nationale Referenten boten 180 Kongressteilnehmern ein hochkarätiges Programm zu aktuellen Themen aus der Bio-Branche. Auch die Premiere des "China Organic Maternal & Infant Marketing Development Summit" wusste zu begeistern. 12 Experten und zahlreiche Medienvertreter informierten rund 150 Zuschauer vor Ort sowie 6.000 weitere online über Entwicklungen und Trends im chinesischen Bio-Markt. Innovatives Messe-Konzept liefert neue Impulse Die breite Angebotspalette der BIOFACH CHINA - von Lebensmitteln, Getränken und Kosmetikprodukten bis hin zu Textilien - stärkte auch in diesem Jahr die Position der Messe als Chinas zentralen Bio-Treffpunkt. Erstmals konnte sich das Publikum auf der parallel stattfindenden NATURAL EXPO CHINA auch über Naturerzeugnisse informieren, die sich noch in der Zertifizierungsphase zum Bio-Produkt befinden. Zeitgleich wurden in diesem Jahr die CRAFT BEER CHINA sowie die PAK-iD veranstaltet, was das Messegelände in Shanghai in eine branchenübergreifende Kommunikationsplattform verwandelte. Termin vormerken: Die 14. BIOFACH CHINA findet vom 13. bis 15. Mai 2020 in Shanghai statt. BIOFACH World Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in China, Indien, Japan, Südamerika, Thailand und den Vereinigten Staaten ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 4.000 Aussteller und 150.000 Fachbesucher zusammen. Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |