Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner weiß, dass die Menschen ihre Haltung nicht akzeptieren. Sie kennt die Ergebnisse der Forschung. Trotzdem bewegt sie sich kein Stück. Sie blockiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums und verhindert so, dass unsere Insekten eine bessere Zukunft haben. Klöckner schadet damit dem Überleben vieler Arten. Die Kanzlerin muss in der Insektenfrage durchgreifen und Klöckner in die Schranken weisen. Sie kann die Zeichen der Zeit nicht übersehen: Der Weltbiodiversitäts-Bericht des IPBES hat Anfang Mai ein dramatisches globales Artensterben offengelegt. Die Krefelder Langzeitstudie aus dem Jahr 2017 belegt das Insektensterben in Deutschland: Sogar in Schutzgebieten ist die Menge der Fluginsekten in den letzten 30 Jahren um drei Viertel zurückgegangen. An mehr Insektenschutz führt kein Weg vorbei: Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag des BUND fordern deutschlandweit 79 Prozent der Befragten einen verbindlichen Insektenschutz. Beim Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern hatten sich zwei Millionen Menschen beteiligt. Weitere Volksbegehren laufen oder sind in der Planung. Die Mehrheit der Bevölkerung will mehr Schutz für unsere Insekten. Sie auch? Schicken Sie jetzt eine Nachricht an Kanzlerin Merkel! Eilappell absenden!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |