Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.07.2019
Mineralwässer fallen im Test durch:
Mit GROHE BLUE kommt sicheres und wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus der Küchenarmatur
  • Stilles Mineralwasser aus Flaschen ist in Deutschland oft keimbelastet
  • Stiftung Warentest: Leitungswasser ist günstiger, umweltfreundlicher und oft mineralstoffreicher
  • GROHE BLUE Home macht Leitungswasser zu einem Geschmackserlebnis und ist darüber hinaus nachhaltiger als Flaschenwasser

GROHE Blue: Sprudelwasser direkt aus der Armatur
© Grohe AG

Ob still, medium oder sprudelnd - GROHE Blue für jeden Geschmack
© Grohe AG
Kaum Mineralstoffe, teuer und dazu auch noch keimbelastet: Stilles Mineralwasser schneidet laut einem aktuellen Bericht der Stiftung Warentest schlecht ab. Stattdessen raten die Produkttester, den Durst mit Leitungswasser zu stillen. Denn Leitungswasser in Deutschland hat eine sehr gute Qualität und enthält zum Teil sogar mehr Mineralstoffe als viele Mineralwässer aus der Flasche. Gut zu wissen - denn Wasser ist das Lieblingsgetränk der Deutschen, 91 Prozent der Bundesbürger trinken es täglich. Da viele allerdings zur vermeintlich praktischen Plastikflasche greifen, fallen pro Tag ca. 43 Millionen Flaschen Plastikmüll an, wie eine Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt. Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche pro Jahr 190 Plastikwasserflaschen. Es ist also nicht nur gesünder und kostengünstiger, Leitungswasser zu trinken - es schont auch die Umwelt.

Weniger Plastikmüll, weniger C02 - und weniger Aufwand
Mit intelligenten Wassersystemen wie GROHE Blue Home kommt wohlschmeckendes, gefiltertes und auf die optimale Trinktemperatur gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der Küchenarmatur. Außerdem kann das wichtige Spurenelement Magnesium über den Filter zugesetzt werden. Und auch die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: In einem 4-Personen-Haushalt hilft die Armatur, pro Jahr rund 760 Plastikflaschen einzusparen und der CO2-Verbrauch reduziert sich gegenüber Flaschenwasser um rund 61 Prozent. Mit GROHE Blue Home lassen sich Komfort und Genuss elegant und nachhaltig verbinden: Das Wassersystem passt selbst in die kleinste Küche und zeitraubende Wassereinkäufe, lästiges Kistenschleppen oder Einwegplastikflaschen gehören so der Vergangenheit an. Mit der GROHE ONDUS App lässt sich der Wasserverbrauch verfolgen. Toller Nebeneffekt für die Gesundheit: Der tägliche Wasserkonsum wird über die persönliche Fitness-App angezeigt.

Biozide, Pestizide, Bakterien - moderne Filtertechnik bietet ein Höchstmaß an Sicherheit
Wer bei dem Genuss von Leitungswasser auf Kühlen und Kohlensäure verzichten möchte, liegt mit den neuen Produktvarianten der GROHE Blue Pure genau richtig. Hier bietet GROHE nun vier verschiedene Designvarianten, die den Kauf von stillem Flaschenwasser endgültig überflüssig machen. Wasser ist eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel in Deutschland. Die Zusammensetzung kann dennoch regional abweichen und das Wasser unter anderem Spuren von Pestiziden oder Bioziden enthalten - wie auch der Bericht der Stiftung Warentest zeigt. GROHE Blue Pure garantiert dank moderner Filtertechnik ein Höchstmaß an Sicherheit und filtert diese Stoffe wo vorhanden verlässlich aus dem Leitungswasser.

Weitere Informationen finden Sie unter www.grohe.com.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.