Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UfU Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V., D-10405 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 21.02.2001
UfU e.V.: Arbeitsbereich Energie und Umweltpädagogik stellt sich vor
Der Arbeitsbereich Energie des UfU e.V. befasst sich mit anwendungsorientierter Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Energie und Klimaschutz, mit dem Ziel, einen gesellschaftlichen Bewusstseins- und Wertewandel im Umgang mit Energie herbeizuführen und die für eine langfristig klima- und sozialverträgliche Energienutzung notwendige "Energiewende" zu unterstützen. In diesem Zusammenhang setzen wir uns für Energieeinsparungen, die Steigerung der Energieeffizienz und den Umstieg auf regenerative, CO2-freie Energieträger ein. Energiepolitisch setzen wir uns für die Einführung des Verursacherprinzips (z.B. durch eine Energiesteuer bzw. Energieabgabe) und für die Förderung von dezentralen Energieversorgungsstukturen ein.

Ein zentrales Thema stellt auch die Energienutzung im globalen Kontext der auf dem Klimagipfel in Rio de Janeiro beschlossenen Agenda 21 dar. In diesem Zusammenhang engagieren wir uns z.B. im Berliner Netzwerk Klima sowie bei der Erstellung und Umsetzung lokaler Agenden in Berlin und in Berlin-Köpenick.

Der Verbreitung einer langfristig klima- und sozialverträglichen Energienutzung dient auch unsere Arbeit im pädagogischen Bereich, zum Beispiel zum Thema "Energiesparen an Schulen", wobei unter anderem Unterrichtsmaterialien entwickelt, Projekttage, Unterrichtseinheiten und Exkursionen sowie Lehrerfortbildungsseminare durchgeführt werden.

Unter dem Schlagwort "fifty/fifty in Berlin" unterstützen wir die Berliner Schulen und Bezirke bei der Einführung eines Anreizsystems zum Energiesparen. Hierbei erhalten die Schulen einen Teil der durch die Änderung ihres Nutzerverhaltens eingesparten Energie-, Abfall- und Wasserkosten zur freien Verfügung.

Um die durch Nutzerverhalten bedingten Einsparungen wenn nötig durch Kleininvestitionen unterstützen zu können, haben wir eine Energieagentur für Schulen gegründet.

Im Rahmen unserer Schulaktivitäten haben wir außerdem einen Modellwindkanal gebaut und Unterrichtsversuche zur Windenergie entwickelt.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.