Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.06.2019
Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs durch Japan, ab 1. Juli 2019
"herber Rückschlag für den internationalen Meeres- und Artenschutz." Steffi Lemke
Zur Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs durch Japan, ab 1. Juli 2019 erklärt Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutzpolitik:

"Die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs durch Japan ist ein herber Rückschlag für den internationalen Meeres- und Artenschutz. Erfolge, die über Jahrzehnte für einzelne Populationen erkämpft worden sind, drohen nun dauerhaften Schaden zu nehmen.

Die Hoffnung bleibt, dass durch den Ausstieg Japans bei der Internationalen Walfangkommission wichtige Entscheidungen für die Meeressäuger nicht mehr blockiert werden. Ein seit Jahren am Widerstand Japans scheiterndes Walschutzgebiet im Südost-Atlantik könnte nun endlich Wirklichkeit werden.

Die deutsche Bundesregierung muss sich nun umso mehr für einen weltweiten Schutz bedrohter Tierarten einsetzen - das fängt im Übrigen auch beim heimischen Schutz der Meerestiere in Nord- und Ostsee an. Die einzige heimische Walart, der Schweinswal, ist weiterhin vom Aussterben bedroht. Wir fordern endlich wirksame Meeresschutzgebiete für Schweinswal und Co. in Nord- und Ostsee."

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.