Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 14.06.2019
Alternative zum klassischen Telefonvertrag
Wählen Sie den Vertrag aus, der zu Ihnen passt!
Das Smartphone ist in vielen Bereichen des Lebens unentbehrlich geworden. Um es in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen Sie eine Internetverbindung. Wenn Sie zu Hause sind, nutzen Sie das heimische WLAN. Den größten Nutzen hat das Smartphone, wenn Sie unterwegs sind. Im Alltag können viele Dinge einfacher werden, wenn Sie das Smartphone nutzen. Um auch unterwegs mit dem Internet verbunden zu sein, benötigen Sie einen Mobilfunkvertrag. Die Provider bieten Verträge an, die auf die Nutzungsgewohnheiten der Kunden abgestimmt sind. Sie können ohne Einschränkungen telefonieren und SMS schreiben. Als Internetzugang nutzen Sie eine Flatrate. Dies bedeutet, dass Sie auch bei intensiver Internetnutzung keine zusätzlichen Kosten zu befürchten haben. Die Verträge unterscheiden sich in dem Inklusivdatenvolumen, das Sie im Highspeed Internet nutzen können. Ist das Volumen aufgebraucht, verringert sich die Geschwindigkeit um ein Vielfaches, sodass es nicht mehr möglich ist, große Dateien herunterzuladen. Wenn Sie diese Einschränkung vermeiden möchten, schließen Sie einen Vertrag mit einem ausreichenden Datenvolumen ab.

Modernes Smartphone mit maßgeschneidertem Vertrag
© Fairphone
Die klassischen Telefonverträge können Sie mit oder ohne Smartphone abschließen. Wenn Sie sich für ein Smartphone entscheiden, sind die monatlichen Kosten recht hoch. Doch es gibt Alternativen. Fairphone ist ein Angebot der Supermarktkette Edeka. Sie bekommen ein modernes Smartphone, in das Sie zwei SIM-Karten einlegen können. Es handelt sich um ein modulares Gerät, das besonders robust ist. Bei Defekten können einzelne Module ausgetauscht werden. Das Fairphone eignet sich für den robusten Einsatz, aber auch als Gerät für den privaten Gebrauch. Sie bekommen das Gerät in Kombination mit einem Tarif, den Sie selbst auswählen können. Vier Tarife werden angeboten, sodass Sie eine Option wählen können, die zu Ihren individuellen Gewohnheiten passt. Dieses Tarifmodell stellt eine Alternative zum klassischen Telefonvertrag für das Smartphone dar, da Sie sich nicht für einen längeren Zeitraum binden müssen. Klassische Tarife für das Handy schließen Sie als Laufzeitvertrag ab. Dabei binden Sie sich für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten an den Provider. Mit dem Fairphone sparen Sie nicht nur die Kosten für ein teures Smartphone, sondern Sie bekommen es in Verbindung mit einem Prepaid-Vertrag. Diesen können Sie mit der Frist von einem Monat kündigen.

Prepaid - Vertrag ohne lange Laufzeiten
Prepaid ist eine gute Alternative zum klassischen Telefonvertrag, wenn Sie sich nicht lange an einen Mobilfunkprovider binden möchten. Sie bekommen keine Rechnung, sondern laden Ihr Konto am Beginn des Vertragsmonats auf. Wenn Sie den Vertrag für einen Monat nicht benötigen, unterbrechen Sie die Aufladung des Kontos, oder Sie kündigen den Vertrag. Auch dies ist mit Monatsfrist möglich. Sie bleiben unabhängig und behalten Ihre Kosten jederzeit im Griff.

Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch bei den Prepaid-Verträgen. Das Datenvolumen, das Sie im Highspeed Internet nutzen können, ist geringer, als wenn Sie sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden. Sollten Sie das mobile Internet sehr häufig nutzen, müssen Sie abwägen, ob Ihnen das Inklusiv Volumen ausreicht. Beim Fairphone XXL-Vertrag nutzen Sie drei Gigabyte. Dies ist für das Surfen und die Kommunikation unterwegs ausreichend. Für das Streaming großer Dateien reicht das Volumen jedoch nicht aus.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.