Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ein Protokoll über das Klonverbot von Menschen wird am 1. März 2001 völkerrechtlich wirksam. Das Zusatzprotokoll zur Bioethik-Konvention des Europarates verbietet strikt "jeden Eingriff mit dem Ziel, ein menschliches Lebewesen zu schaffen, das mit einem anderen lebenden oder toten Menschen identisch ist." Ausnahmen sind nicht zugelassen.
# Wann wird es den ersten geklonten Menschen geben? # Was ist in Deutschland, was in Österreich und in der Schweiz erlaubt? # Wo gibt es Gesetzeslücken? # Verhindern die geltenden Richtlinien und Gesetze den Missbrauch? # Unter welchem kommerziellen Druck stehen Wissenschaft und Forschung? # Können sich die herkömmlichen Werte gegen medizinischen Fortschritt und Kommerz behaupten? Die Gäste der Sendung: Florianne Koechlin Biologin und Mitglied der schweizerischen Ethikkommission Regine Kollek Molekularbiologin Uni Hamburg und Vorsitzende des Ethikbeirats im Bundesgesundheitsministerium Deutschland Johannes Huber Theologe und Arzt - Stammzellen- und Fortpflanzungsexperte Uni Wien Reinhard Merkel Rechtsphilosoph Uni Hamburg Die Zuschauer können sich im "Grenzenlos"-Diskussionsforum wie immer mit Fragen und Meinungen an der Sendung beteiligen.
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |