Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Bei sehr langer Abwesenheit lohnt es sich oft, den Kühlschrank auszuschalten und bei der Gelegenheit gleich zu enteisen. Wer seine Heizung selbst steuern kann, sollte den Sommerbetrieb einschalten. Denn auch mit kalten Heizkörpern verbraucht eine Heizungsanlage oft unnötig Energie. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die mit Strom betriebene Umwälzpumpe weiterläuft, obwohl sie nicht benötigt wird. In Einfamilienhäusern ist es ratsam, die Warmwasserbereitung und -zirkulation auszuschalten. Nach dem Urlaub sollte aus hygienischen Gründen das Wasser einmalig auf 70 Grad Celsius aufgeheizt werden. Bei allen Fragen zur Energieeffizienz hilft die Verbraucherzentrale Bayern weiter. Telefonische Beratung und Terminvereinbarung sind möglich unter 0800 809 802 400 (kostenfrei). Weitere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |