Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 29.05.2019
Afrikanischer Freihandelsraum
Herausforderung und Chance
Zum Inkrafttreten des afrikanischen Freihandelsraums, der "Continental Free Trade Area" (CFTA) am 30. Mai 2019 erklärt Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:

Mehr über aktuelle Entwicklungen in Afrika und engagierte Aktivisten lesen Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2019.
Es ist ein historisches Vorhaben, wenn sich die Afrikanische Union aufmacht, mit dem kontinentalen Freihandelsraum den größten gemeinsamen Markt auf dem Globus zu schaffen. Das Zieldatum 2063 für eine Zollunion macht aber klar, welch große Herausforderungen hier vor den Staaten Afrikas liegen. Die riesigen Unterschiede in der Wirtschaftskraft werden sich wahrscheinlich als Stolpersteine erweisen. Richtig gemacht bietet der innerafrikanische Handel aber große Entwicklungschancen für den Kontinent.

Die EU kann Vorbild sein. Sie sollte mit Rat und Tat an der Seite insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder stehen, sodass diese größtmöglichen gesellschaftlichen Nutzen aus dem Handel ziehen können. Vor allem muss die EU aber die eigenen Handelsbeziehungen zu Afrika dringend überdenken und so ausgestalten, dass die innerafrikanischen Entwicklungen unterstützt und nicht behindert werden. Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und einzelnen afrikanischen Staatengruppen sind jedoch Sand im Getriebe. Die neue EU-Kommission muss sie dringend überarbeiten.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.