Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wild lebende Pandaweibchen bringen alle zwei bis drei Jahre ein oder zwei Junge auf die Welt. Bei gefangenen Baerendamen ist Nachwuchs hingegen selten. Pandas in Zoos oder Zuchtstationen leben zwar haeufig laenger, doch zum Ueberleben der Art tragen sie kaum bei. Zu diesem Ergebnis kommt der WWF in einem jetzt vorgelegten Statusreport ueber sein Wappentier. Lesen Sie mehr unter: Report WWF Deutschland Rebstoecker Strasse 55 60326 Frankfurt Tel.: 069/791 44 0 Info@wwf.de **************************** Weitere Informationen ueber den WWF finden Sie unter: www.wwf.de/
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |