Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60591 Frankfurt
Rubrik:Naturschutz    Datum: 19.02.2001
Wölfe weiter im Visier
WWF fordert generelles Jagdverbot für Wölfe in Norwegen
Nach weltweiten Protesten gegen die geplante Wolfsjagd in Norwegen versuchen die dortigen Behoerden einen Kompromiss zu erreichen. Zunaechst war geplant, 20 Tiere zu toeten, dann sollten es 9 Tiere sein. Mittlerweile haelt man zumindest noch an der Toetung von einem Wolfspaar fest, dem "Imsdal-Paar". Speziell trainierte und mit Schneefahrzeugen und Helikoptern ausgestattete Jaeger wollen die beiden Tiere toeten. "Die Woelfe, die jetzt sterben sollen, ernaehren sich ueberwiegend durch die Jagd auf Elche" so Roland Melisch, Artenschutzexperte beim WWF Deutschland. "Die Probleme der Schafzuechter werden durch den Tod dieser Tiere nicht geloest. Die Toetungs-Aktion ist kompletter Unsinn und dient lediglich zur Beschwichtigung der Farmer." Lesen Sie weiter unter Jagdverbot

WWF Deutschland Rebstoecker Strasse 55 60326 Frankfurt Tel.: 069/791 44 0 Info@wwf.de

****************************
Weitere Informationen ueber den WWF finden Sie unter: www.wwf.de/


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.