Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Nach wie vor sehr beliebt sind Gärten im Landhausstil, im klassischen oder mediterranen Stil - einerseits wohlstrukturiert, andererseits natürlich-verspielt. Dazu passen Materialien und Farben, die einen natürlichen und zeitlosen Charakter haben. Typisch für eine traditionelle Pflasterung sind Steine in unterschiedlichen Größen mit unregelmäßigen Konturen. Naturstein ist dabei die teure Variante, da der Abbau und die Aufbereitung sowie der Einbau sehr aufwendig sind. Auch die Transportkosten sind unter Umständen sehr hoch, wenn der Naturstein nicht aus Deutschland kommt. Importware aus Asien ist zudem fragwürdig, da das Material oft unter schlimmsten Arbeits- und Sicherheitsbedingungen in Handarbeit abgebaut wird. Immer mehr Bauherren achten nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Traditionelles neu entdeckt für eine moderne Gestaltung. Mit Passee hat der Hersteller Rinn Beton- und Naturstein ein neues Pflastersystem entwickelt, das in der Optik und der Art der Verlegung dem Naturstein sehr ähnlich ist, das aber die positiven Eigenschaften von Betonstein besitzt. Die sechs Steinformate sind unten rechteckig für eine leichte und schnelle Verlegung. Von oben betrachtet sorgen unregelmäßige Konturen mit bossierten Steinkanten in 18 unterschiedlichen Ausformungen für einen perfekten Naturstein-Look. Ganz im klassischen Stil des Passee Pflasters erfolgt die Verlegung im 45° Winkel zu den Rändern. Es ist in einer stahlsandgestrahlten, feinrauen Oberfläche - genannt rinnit - in drei dezenten Farben erhältlich: Panthera-Anthrazit rustica, Ligura-Grau rustica und Sonora-Beige rustica. Ein Farbspiel unterstreicht den natürlichen Look. Durch hochwertige Natursteinkörnungen ist das Pflaster dauerhaft farbbeständig. Rinn gibt zudem 30 Jahre Garantie auf alle rinnit Produkte im Hausgarten für Herstellungs- und/oder Materialfehler. In den heimischen Produktionsstätten von Rinn klimaneutral hergestellt, ist es die nachhaltige Alternative zu Naturstein. Baustoffhändler, verarbeitende Unternehmen und Bauherren profitieren gleichermaßen vom Passee Pflaster. Vielseitig in der Anwendung - ein Hingucker vor dem Haus Auf Höfen, Wegen und in Einfahrten verlegt, kommt das Passee Pflaster in seiner Einzigartigkeit schön zur Geltung. Durch die Verlegeart, bei der kein Teil der Anlage benachteiligt wird, erscheinen Flächen homogener. Geschwungene Wege können mit dem Pflaster problemlos verlegt werden. Passee vereint Traditionelles mit Modernem und passt zu einer Renovierung genauso gut wie zu einem Neubau. Mit Passee setzen Gartenliebhaber ein Statement. Live zu erleben ist das neue Passee Pflaster in den Rinn Ideengärten Gießen, Stadtroda und Berlin. Die Ideengärten sind ganzjährig immer geöffnet. Zu den Beratungszeiten von Montag bis Samstag können sich die Besucher an die Rinn Gartenberater wenden. ![]() Kontakt: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG Rodheimer Straße 83 35452 Heuchelheim info@rinn.net
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |