Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Um nur das zu kaufen, was man tatsächlich braucht und dabei bares Geld zu sparen, empfiehlt die VERBRAUCHER INITIATIVE folgenden 6-Punkte-Plan: 1. Checken Sie Ihre Vorräte und machen Sie einen Speiseplan. 2. Schreiben Sie eine Einkaufsliste. 3. Gehen Sie ohne Hunger einkaufen und halten Sie sich an die Liste. 4. Vergleichen Sie Preise, wählen Sie Eigenmarken und prüfen Sie Sonderangebote. 5. Schauen Sie am Regal nach oben, nach unten und nach links, um günstige Produkte zu finden. 6. Zahlen Sie bar und überprüfen Sie den Kassenzettel. Wer diese Tipps beachtet, gibt weniger Geld aus, ohne dass Qualität, Geschmack und Abwechslung leiden. Aus Zutaten, die im Verhältnis zu ihrem Nutzen nicht zu teuer sind, lassen sich preiswerte Gerichte zubereiten. Denn selber zu kochen entlastet die Haushaltskasse zusätzlich. In ihren neuen Themenheft "Clever preiswert kochen" gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps für unkomplizierte, pfiffige Gerichte aus preiswerten Grundzutaten. Das 16-seitige Heft verrät außerdem, welche gängigen Strategien und Tricks die Geschäfte anwenden, um Kunden zum Kaufen zu verleiten und wie sie sich dagegen wappnen können. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |