 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Haus & Garten Datum: 28.04.2019 |
|
 |
Outsourcing im privaten Bereich |
Professionelle Dienstleistungen müssen nicht teuer sein. |
 |
Zwar spricht man schon längst von einer Informationsgesellschaft und nicht mehr von einer Dienstleistungsgesellschaft, dennoch steigt die Zahl der Dienstleistungsunternehmen sowie die der Dienstleistungen im allgemeinen kontinuierlich an. Dies hat Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Zahl der Dienstleistungen die eine Person durchschnittlich in Anspruch nimmt, steigt tendenziell. Während das Auslagern von Tätigkeiten im heutigen Geschäftsleben an der Tagesordnung steht, wird es im privaten Bereich noch oft genug belächelt. In Zukunft wird sich diese Wahrnehmung drastisch ändern.
 | © pascalhelmer, pixabay.com | Outsourcing ist ein Begriff, der sich vornehmlich auf die Auslagerung von bestimmten Prozessen in Unternehmen Verwendung bezieht. Die Veränderungen in der Gesellschaft sorgen jedoch dafür, dass auch im privaten Bereich der Bedarf nach Unterstützung wächst. Der Markt für entsprechende Dienstleistungen ist noch frisch, auch wenn es manche Tätigkeiten schon lange gibt.
Der Bedarf steigt
Zunehmend mehr Personen und nicht nur Manager oder Führungskräfte werden von ihrem Berufsleben so stark vereinnahmt, dass private Tätigkeiten darunter leiden. Damit sind nicht nur Freizeitaspekte gemeint, auch der Haushalt oder die private Ablage können oftmals nicht ausreichend gemeistert werden. Dass Steuerberater für die Abwicklung der Steuererklärung oder Haushaltshilfen für die Reinigung in Anspruch genommen werden, ist kein neues Phänomen, heute ist es allerdings nicht mehr nur wohlhabenden und viel-beschäftigten Personen vorbehalten entsprechende Dienste in Anspruch zu nehmen. In Zukunft wird der Bedarf nach persönlicher Assistenz und Unterstützung im Alltag weiter steigen.
- Wohnungsreinigung nach Maß
Auch das Spektrum der Dienstleistungen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So finden Privathaushalte heute individuell gestaltbare Reinigungsdienstleistungen vor, die neben der kompletten Reinigung auch eine Teilreinigung möglich machen oder sich um Zusatzleistungen wie Bügeln, Geschirrspülen oder Betten machen erweitern lässt. Weiterhin legen mehr und mehr Verbraucher auch Wert auf ökologische Aspekte, sie finden heute auch spezielle Angebote für eine besonders umweltbewußte Appartmentreinigung.
- Umzug all inklusive
Dass für Umzüge Speditionsunternehmen beauftragt werden, ist beinahe die Regel als die Ausnahme. Dennoch beschränken sich die meisten Personen dabei auf den reinen Transport. Moderne Umzugsdienstleister hingegen bieten einen Rundum-Service, bei Bedarf werden Kisten gepackt, transportiert und wieder ausgepackt, Möbel ab und am Zielort wieder aufgebaut. Somit braucht man bei einem Wohnungswechsel prinzipiell keinen Finger mehr zu rühren.
- Persönlicher Modeberater
Auch Modeunternehmen sind auf den gestiegenen Bedarf an externen Dienstleistungen für Privatpersonen aufmerksam geworden. Seit einiger Zeit schon ist es möglich sich digital beraten zu lassen. Was früher nur Stars, Sternchen und der sogenannten Highsociety in Anspruch genommen wurde stößt auf großes Interesse seitens normaler Verbraucher. Nach Angabe persönlicher Vorlieben, Körpermaße und Übermittlung von Bildern stellen professionelle Modeberater individuelle Outfits für jede Gelegenheit zusammen. Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Verbraucher überdurchschnittlich viel Zeit in Klamotten-Shoppen investieren, lässt sich durch diese Dienstleistung eine Menge Zeit sparen.
- Persönliche Einkaufservice
Ursprünglich als Dienstleistung speziell für ältere und körperlich eingeschränkte Personen gedacht, werden persönliche Einkaufsservice von mehr und mehr Verbrauchern in Anspruch genommen. Gegen einen meist nur sehr geringen Aufpreis lässt sich der gesamte Wocheneinkauf genau so unkompliziert durchführen wie eine Online-Bestellung. So kommen die Dinge des täglichen Bedarfs auch ohne Parkplatzsuche, den Gang in den Supermarkt und das Warten an der Kassenschlange nach Hause.
- Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenzen sind heute für viele nicht mehr aus dem Alltag zu denken. In einfacher Form stellen Alexa, Siri, Cortana und Co. solche virtuellen Assistenzen dar, tragen Termine automatisch in den Kalender ein, erinnern an diese, stellen in sekundenschnelle Informationen bereit oder übernehmen Aufgaben wie Buchungen von Flügen. Entsprechende Dienstleister im Bereich persönliche Assistenz bieten (noch) einen deutliche größeren Leistungsumfang. In Zukunft werden digitale Assistenzen wesentlich komplexere Aufgabenstellungen bewerkstelligen können. Mit entsprechenden Dienstleistungen, ist es Privatpersonen möglich ihren Alltag leichter zu gestalten und mehr Zeit für die wesentlichen Dinge zur Verfügung haben. Was in der Unternehmenswelt für mehr Effizienz sorgt, tut es in diesem Fall auch im Privatleben. Wer dauerhaft vom Alltag überfordert wird und sich keine Ruhe gönnen kann oder möchte, der wird auf lange Sicht in einen Erschöpfungszustand verfallen. Professionelle Dienstleistungen müssen dabei keineswegs teuer sein. Wichtig ist, dass das Angebot immer zu den eigenen Bedürfnissen passt. Dadurch, dass viele Dienstleistungen individuell angepasst werden können, lässt sich für nahezu jede Situation ein Angebot finden, dass einem Arbeit abnimmt, ohne den Geldbeutel über die Maßen zu belasten. In Zukunft wird der Bedarf und somit das Angebot an entsprechenden Dienstleistungen weiter steigen. Insbesondere die jüngere Generation wird hierfür ein vollkommen anderes Selbstverständnis entwickeln, als es in der heutigen Rentnergeneration der Fall ist. Die sogenannte Work-Life-Balance wird immer wichtiger für die Generation Y und auf entsprechende Services wird sie gerne zugreifen.
|