Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Berliner Sozialhelden, Betreiber der Online-Karte Wheelmap.org, haben verglichen, ob und wie sich die Rollstuhlgerechtigkeit der Orte auf Wheelmap.org in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt hat. Sie wollten untersuchen, ob tatsächlich Verbesserungen eingetreten sind. Die Datenbasis dazu stellten die ca. 490.000 Bewertungen dar, die in Deutschland auf Wheelmap.org mithilfe der Community über die letzten Jahre zusammengekommen und stetig mehr geworden sind. Sieht man sich den aktuellen Stand in den Bundesländern und in den Landeshauptstädten an und vergleicht, was es in den letzten fünf Jahren für eine Entwicklung auf Landesebene gab, erkennt man, dass der Anteil der rollstuhlgerechten Orte dabei nur leicht gestiegen ist. Raul Krauthausen, Aktivist und Wheelmap.org-Gründer: "Es ist schön, dass wir in den meisten Bundesländern einen positiven Trend sehen, aber Verbesserungen von durchschnittlich 6 Prozent innerhalb von 5 Jahren ist noch ausbaufähig. Hier müssen öffentliche Hand und Privatwirtschaft mehr Verantwortung übernehmen, um auch der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht zu werden." Den vollen Beitrag, unsere Analyse samt Infografiken finden Sie unter www.news.wheelmap.org/10-jahre-un-brk-ist-deutschland-rollstuhlgerechter-geworden/
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |