 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Politik & Gesellschaft Datum: 20.03.2019 |
|
 |
Lassen Sie es brummen! |
Protest für eine Zukunft für Insekten |
 |
Das Insektensterben ist dramatisch und geht immer weiter: Laut einer aktuellen Studie verschwinden jedes Jahr zwei Prozent der Insekten weltweit. In 100 Jahren könnten sie ausgestorben sein.
 | Ohne Insekten ist nicht nur die Vielfalt und Schönheit der Natur massiv bedroht, auch die Zukunft unserer Landwirtschaft und die Produktion von natürlichen Lebensmitteln hängt von diesen kleinen Helfern ab. © BUND | Ohne Insekten ist nicht nur die Vielfalt und Schönheit der Natur massiv bedroht, auch die Zukunft unserer Landwirtschaft und die Produktion von natürlichen Lebensmitteln hängt von diesen kleinen Helfern ab. Es gibt viele Gründe für das Insektensterben, doch alle Forschungsergebnisse kommen zu dem selben Schluss: Klimawandel und intensive Landwirtschaft gehören zu den größten Bedrohungen.
Der BUND benennt klare Forderungen, was zum Schutz der Insekten notwendig ist: Insekten brauchen Lebensräume in der Agrarlandschaft, die u.a. durch Hecken und Säume, aber auch durch mehr Ökolandbau geschaffen werden. Auf Europäischer Ebene müssen die Agrarförderpolitik sowie das Pestizidzulassungsverfahren überarbeitet werden. Weiterhin ist es unerlässlich, dass die Bundesregierung einen Ausstiegsplan für Glyphosat in Deutschland bis 2021 beschließt.
Der BUND appelliert an Bundesagrarministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze, gemeinsam zu handeln und wirksame Maßnahmen zum Schutz unserer Insekten auf den Weg zu bringen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Protestaktion.
|