Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Um diese künftig auch gebündelt der Öffentlichkeit präsentieren zu können, wurde ein VDI-Handbuch Umwelttechnik neu geschaffen. Es enthält Richtlinien aus den genannten Bereichen, aber auch VDI-, VDI/VDE-Richtlinien aus anderen VDI-Fachgliederungen, sofern sie übergreifend umweltrelevante Aussagen enthalten. Oftmals erläutern und ergänzen diese Richtlinien praxisnah die nationalen, europäischen und internationalen Regeln. Mit dem VDI-Handbuch Umwelttechnik erhält der Käufer viele praxisbezogene Aussagen zum aktuellen technischen Stand, beispielsweise in den Sachgebieten Luftreinhaltung, Lärmminderung, Schwingungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Umweltmanagement, umweltorientierte Beschaffung, Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Verpackungstechnik, Gefahrstofflagerung, Energietechnik, Produktionstechnik, Sicherheitstechnik, Hygiene. VDI-Handbücher bestehen aus Ringmappen und einem halbjährlich aktualisierten Inhaltsverzeichnis. Sie enthalten jeweils eine Sammlung von VDI-Richtlinien eines bestimmten Fachgebietes. Weitere Informationen: VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, Tel.: 0211/6214-415, Fax: -151, E-Mail: kut@vdi.de Bezug und Vertrieb: Beuth Verlag GmbH, D-10772 Berlin. Weitere Informationen: Umwelttechnik (KUT) Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |