Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bundesweit war der Kampf gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf neben der Bauplatzbesetzung in Wyhl für die gesamte Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland ein Kristallisationspunkt. Diese bewegten Jahre des Atom-Widerstands werden in dem Spielfilm "Wackersdorf", der am 20. September 2018 in den deutschen Kinos anlief, noch einmal lebendig. Der Film ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. Im Mittelpunkt des Films steht der damalige Landrat Hans Schuierer, der seine Karriere und seine Zukunft aufs Spiel setzte, weil er für die Erhaltung seiner Oberpfälzer Heimat kämpfte. Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stand auch die Schwandorfer Kreisgruppe des BUND Naturschutz, deren heutiger Vorsitzender Klaus Pöhler in den 80er Jahren der Sprecher der Bürgerinitiative gegen die WAA war. In seinem Internetangebot bietet der BUND Naturschutz eine umfangreiche Dokumentation der Ereignisse um die WAA. Hier finden Sie weitere Informationen zum Spielfilm Wackersdorf.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |