Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Die zunehmende Machtkonzentration im Einzelhandel führt mittlerweile dazu, dass wenige Supermarktketten die Preise für Bananen fast im Alleingang bestimmen. Der Großhandel leitet den Druck auf die Exportfirmen in den Produzentenländern weiter. Verlierer dieser Machtkonzentration sind die Beschäftigten in Produzentenländern. "Dagegen können auch Zertifizierungen wie Fairtrade so gut wie nichts ausrichten" ergänzt Morazán. In einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme richtet Lidl-Einkaufschef Jan Bock nun einen Appell an die gesamte Bananenbranche: "Für eine langfristige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Bananenanbauländern muss der gesamte Handel an einem Strang ziehen." SÜDWIND begrüßt diese Forderung, weist aber auch auf die Verantwortung der Politik hin: "Die Bundesregierung sollte sich dafür einsetzen, dass auch in der Lieferkette von Bananen Menschenrechtsverletzungen verhindert und die Zahlung menschenwürdiger Löhne und Preise garantiert wird", führt Morazán fort. "Wir brauchen dringend ein Gesetz, das Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Geschäfte nicht zu Menschenrechtsverletzungen im Ausland beitragen. Supermarktketten wie Aldi müssten dann ihre Geschäftspraktiken und ihre Preispolitik so umgestalten, dass ein menschenwürdiger Anbau von Bananen in den Produktionsländern möglich ist", ergänzt SÜDWIND-Geschäftsführerin Martina Schaub. Seit fast 30 Jahren engagiert sich SÜDWIND für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Anhand von konkreten Beispielen zu Missständen decken wir ungerechte Strukturen auf. Dabei verbinden wir unsere Recherchen mit entwicklungspolitischer Bildungs-und Öffentlichkeitsarbeit und tragen Forderungen in Kampagnen, Gesellschaft, Unternehmen und Politik. SÜDWIND arbeitet gemeinnützig und unabhängig. Finanziert wird SÜDWIND aus Zuschüssen, Einnahmen aus Auftragstätigkeiten sowie Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |