Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dieses Fazit zieht das ÖKO-Institut Darmstadt in einem aktuellen Gutachten, das im Auftrag der Umweltverbände BUND, Das Bessere Müllkonzept und Naturschutzbund NABU NRW erstellt wurde. Als besonders wirkungsvolles Instrument zur Verringerung der Siedlungsabfälle werden in dem Gutachten finanzielle Gebührenanreize hervorgehoben. Daten aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf bildeten die Basis für die Analyse. Zusätzlich führt die Studie positive Beispiele zu Projekten und Maßnahmen aus der gesamten Bundesrepublik an. Das Gutachten enthält auch einen aktuellen Vergleich der Entsorgungswege Müllverbrennung (MVA) und Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung (MBA. Hier kommt das ÖKO-Institut zu dem Ergebnis, dass die MBA-Technologie durchaus eine Alternative zur Müllverbrennung ist. Autor: Willi Hennebrüder, stellvertretender Sprecher des Landesfachausschusses "Energie - Abfall - Chemie" im Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |