Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Arzneimittel - Dr.Hauschka Kosmetik, D-73087 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 13.02.2001
Umweltengagement der WALA Heilmittel GmbH honoriert:
Umweltpreis und Förderung der Mikro-Gasturbine
Bereits zwei Erfolge konnte die WALA Heilmittel GmbH, Hersteller anthroposophischer Arzneimittel und der natürlichen Dr.Hauschka Kosmetik, aufgrund ihres Umweltengagements im noch jungen Jahr verzeichnen: eine Anerkennung beim Umweltpreis für Unternehmen 2000 und einen Zuschuss von 200 000 DM vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg für den Einsatz der Mikro-Gasturbine, einer innovativen Technik zur effizienten Energiegewinnung.
Am 8. Februar konnte WALA Geschäftsführer Holger Schüle in Stuttgart von Ulrich Müller, Minister für Umwelt und Verkehr, den Umweltpreis für Unternehmen 2000 entgegennehmen. Zum achten Mal vergab das Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg den Umweltpreis, mit dem ökologisch vorbildliche Leistungen der Unternehmen im Sinne eines ganzheitlichen betrieblichen Umweltschutzes und einer umweltorientierten Unternehmensführung ausgezeichnet werden. Die Jury "Umweltpreis für Unternehmen" setzt sich zusammen aus Vertretern der Wirtschaft, der Umwelt- und Naturschutzverbände, des Wirtschaftsministeriums, der Landesanstalt für Umweltschutz sowie des Ministeriums für Umwelt und Verkehr. Bei der Auswahl der Preisträger orientiert sich die Jury an den Kriterien Unternehmensführung, Personal, Kommunikation, Produkte/Waren, Gestaltung des Betriebsablauf und Verkehrsabwicklung/Transport.
Bei der WALA werden diese Kriterien vielseitig erfüllt. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und den natürlichen Ressourcen ist seit Bestehen der Firma die Basis für unternehmerisches Handeln. So werden für die WALA Arzneimittel und Dr.Hauschka Kosmetik ausschließlich natürliche Rohstoffe, größtenteils aus biologisch-dynamischem Anbau, verarbeitet. Sie werden auf schonende Weise unter Berücksichtigung eines Stoffkreislaufs, der die Wiedereingliederung in den Erdorganismus ermöglicht, aufbereitet. Im ganzen Unternehmensprozess werden Ausgangsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet. Es wird dafür gesorgt, den Energieverbrauch zu minimieren und, wenn möglich, erneuerbare Energiequellen einzusetzen. Honoriert wurde dieses Bestreben auch mit dem Öko-Audit-Zertifikat, das die WALA im vergangenen Jahr zum zweiten Mal erhielt.
In diesem Zuge wurde für den im Januar dieses Jahres begonnenen Neubau zur Strom-, Wärme- und Dampferzeugung eine völlig neue Technik ausgewählt, die Mikro-Gasturbine. In dieser gasbetriebenen Turbine fällt neben dem erzeugten Strom Dampf an, der sowohl als Prozesswärme zur Herstellung als auch zur Gebäudeheizung verwendet werden kann. Pro Jahr können mit Hilfe dieser Technologie 110 000 kg CO2 eingespart werden, das entspricht etwa dem jährlichen CO2-Ausstoß von 30 Privathaushalten. Die Mikro-Gasturbine wurde bisher nur in großen Energieerzeugungsunternehmen eingesetzt und kommt jetzt erstmalig in kleinerer Ausführung in der Industrie in Europa zum Einsatz. Unterstützt wird dieser effiziente und innovative Weg der Energiegewinnung vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit einem Zuschuss von 200 000 DM, der innerhalb des Programms zur Förderung von Demonstrationsvorhaben der rationellen Energieverwendung und der Nutzung erneuerbarer Energieträger vergeben wurde.

Dr.Hauschka Kosmetik ist in Naturkostfachgeschäften, Apotheken, Reformhäusern, Naturkosmetikfachgeschäften und bei allen Dr.Hauschka Naturkosmetikerinnen erhältlich.
WALA Arzneimittel können Sie über jede Apotheke beziehen.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.