Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Grünkohl - Power-Gemüse Nummer 1
Feldsalat und Mangold - zwei Eisen-Bomben Feldsalat, das feine Gemüse mit der nussigen Note, glänzt durch seinen hohen Eisengehalt. Auf ausreichend Zufuhr dieses Spurenelements ist gerade im Winter zu achten. Denn Eisenmangel kann die Wärmeregulation des Körpers stören, die Infektanfälligkeit erhöhen und die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Zu den nennenswerten Eisenlieferanten zählt auch Mangold. Eine Portion des edlen Blattgemüses liefert daneben rund zwei Drittel des täglichen Vitamin-K Bedarfs, das die Knochen stärkt und vor Knochenabbau schützt. Steckrübe und Rote Beete ‒ für den kalorienarmen Vitamin-Kick Heimisches Wurzelgemüse ist teils nährstoffreicher als manches Sommergemüse. Die Steckrübe beispielsweise enthält einen gesunden Cocktail aus Eiweiß, Magnesium, Kalium, Calcium, Beta-Karotin sowie B-Vitaminen. Zu Kriegszeiten geschätzt, dann lange Zeit verschmäht, erfährt sie eine Renaissance in deutschen Küchen. Steckrüben enthalten viel Wasser und fast kein Fett, sind daher ideal für Figurbewusste. Das gilt auch für Rote Beete. 100 Gramm davon kommen gerade mal auf 43 Kalorien. Genial: der rote Farbstoff Betanin. Er wirkt antioxidativ, kann vor Krebs schützen und stärkt Herz, Gefäße und Leber. Der Mix der roten Rübchen aus Vitamin B und C, Kalium, Eisen, Zink und Folsäure ist gerade im Winterhalbjahr ideal im Kampf gegen Erkältungserreger und zur Stärkung der Abwehrkräfte. Noch ein Tipp von Patric Stamm: "Nährstoffe regionaler Wintergemüse reagieren teils empfindlich auf lange Lagerung und Hitze. Daher Grünkohl, Brokkoli & Co. am besten frisch und vor allem schonend zubereiten, das heißt nur kurz und mit wenig Wasser garen." Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit 1,7 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kkh.de/presse/portrait.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |