Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Annual Benchmark Report 2018 von TE würdigt Elmer & Zweifel als Unternehmen, das mit seiner Marke Cotonea eine Balance gefunden hat zwischen den preislichen Herausforderungen des Marktes und dem eigenen ethischen Anspruch, den Cotonea gegenüber allen an der Herstellung beteiligten Unternehmen eingelöst. "Cotonea verfügt über technisches Know-How und stellt aus seiner fairen Bio-Baumwolle hochwertige Qualitätsprodukte her, deren Produktion von der Faser bis zum Endprodukt kontrolliert wird." "So sehr wir uns über dieses Resultat freuen, sind wir doch enttäuscht, dass sich auf dieser Rangliste außer Coop Switzerland keiner der großen Verarbeiter von Bio-Baumwolle befindet. Ökologisch und fair - das gehört für uns zwingend zusammen. Die Welt in den Anbauländern würde sich wesentlich zum Besseren verändern, wenn auch "die Großen" auch auf fairen Standards bestehen würden", kommentiert Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer dieses Ergebnis. Seit über zehn Jahren bezieht Cotonea seine Baumwolle aus eigenen biologisch-fairen Projekten in Kirgistan und Uganda. Zum ersten Mal wurde Cotonea im TE-Report 2016 auch unter den "Top 10" der Marken mit dem größten Bio-Baumwoll-Wachstum geführt. Über Textile Exchange: Die Nichtregierungs-Organisation Textile Exchange mit Sitz in Texas/ USA, hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit Farmern, Herstellern/ Marken und Einzelhänd-lern die Produktion und den Einsatz biologischer Baumwolle voranzubringen. Textile Exchange setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Transparenz in der gesamten textilen Wertschöpfungs-Kette. Cotonea/ Elmer & Zweifel: Das Unternehmen konzentriert sich seit 2003 auf biologisch-faire Baumwolle und die Produktion von Heim- sowie Haustextilien und Oberbekleidung. Unter der Marke Cotonea werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten hergestellt und vertrieben, und "Cotonea inside" steht für die Verarbeitung ökologisch-fairer Cotonea-Stoffe durch (teilweise namhafte) Markenhersteller. BU: Ernte biologisch-fairer Baumwolle im Cotonea-Projekt in Uganda. credit: Klaus J.A. Mellenthin
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |